• search hit 21 of 24
Back to Result List

Scale dissonances between local and world heritage : the rural landscape of the Palladian villa

Maßstabsdissonanzen zwischen Lokal- und Welterbe : die Palladianische Villen-Landschaft

  • This research critically analyses the visual representation of the Palladian villa landscape as UNESCO World Heritage. I bring to light certain dissonances around the understanding of this landscape as heritage between global and local perspective. I have explored the ways in which the rural landscape of the Palladian villas is produced by ICOMOS experts, local institution and inhabitants in the contemporary context of the suburban areas of the Veneto region in Italy. Dissonances are arising when the landscape transforms and the visual integrity, or the iconic image of the landscape get lost. I observed that, the loss of the visual integrity, considered as negative by ICOMOS experts, gives space to peculiar heritage social practices from below. I am problematizing two main aspects of the conservation scheme of this site: the selective visual representation of history and the musealization of agriculture for touristic proposes. I am exploring the potential of reframing and renaming the conservation scheme of the World Heritage Site.This research critically analyses the visual representation of the Palladian villa landscape as UNESCO World Heritage. I bring to light certain dissonances around the understanding of this landscape as heritage between global and local perspective. I have explored the ways in which the rural landscape of the Palladian villas is produced by ICOMOS experts, local institution and inhabitants in the contemporary context of the suburban areas of the Veneto region in Italy. Dissonances are arising when the landscape transforms and the visual integrity, or the iconic image of the landscape get lost. I observed that, the loss of the visual integrity, considered as negative by ICOMOS experts, gives space to peculiar heritage social practices from below. I am problematizing two main aspects of the conservation scheme of this site: the selective visual representation of history and the musealization of agriculture for touristic proposes. I am exploring the potential of reframing and renaming the conservation scheme of the World Heritage Site. I suggest using inhabitant’s visual representation to reframe the UNESCO management plan and considering the peculiar local agricultural practice as a “continuing cultural landscape”. I interpret my empirical and theoretical contribution as a semantic shift in the way the Palladian rural landscape is understood as World Heritage toward an inclusive and situated heritage conservation that extend beyond expert’s conservation philosophies. The research contributes to the deconstruction of modern notions of rural landscape and heritage in the field of heritage studies and landscape conservation especially within the implementation of the World Heritage Convention.show moreshow less
  • Diese Forschungsarbeit analysiert kritisch die visuelle Darstellung der Palladianischen Villen-Landschaft als UNESCO-Weltkulturerbe. Ich bringe gewisse Dissonanzen bezüglich des Verständnisses dieser Landschaft als Erbe zwischen globaler und lokaler Perspektive ans Licht. Ich habe untersucht die Art und Weise, wie die Palladianische Villen-Landschaft von ICOMOS-Experten, lokalen Institutionen und Einwohnern im zeitgenössischen Kontext der Region Venetien in Italien erzeugt wird. Dissonanzen entstehen, wenn sich die Landschaft verändert und die visuelle Integrität oder das „ikonische Bild“ der Landschaft verloren geht. Dabei stellte ich fest, dass der Verlust der visuellen Integrität, der von ICOMOS-Experten als negativ eingestuft wird, Raum für besondere soziale Praktiken des lokalen Erbes bietet. Ich problematisiere zwei Hauptaspekte des Managementplans dieses Weltkulturerbes: die selektive visuelle Darstellung der Geschichte und die Musealisierung der Landwirtschaft für touristische Nutzung. Schlussfolgernd empfehle ich eineDiese Forschungsarbeit analysiert kritisch die visuelle Darstellung der Palladianischen Villen-Landschaft als UNESCO-Weltkulturerbe. Ich bringe gewisse Dissonanzen bezüglich des Verständnisses dieser Landschaft als Erbe zwischen globaler und lokaler Perspektive ans Licht. Ich habe untersucht die Art und Weise, wie die Palladianische Villen-Landschaft von ICOMOS-Experten, lokalen Institutionen und Einwohnern im zeitgenössischen Kontext der Region Venetien in Italien erzeugt wird. Dissonanzen entstehen, wenn sich die Landschaft verändert und die visuelle Integrität oder das „ikonische Bild“ der Landschaft verloren geht. Dabei stellte ich fest, dass der Verlust der visuellen Integrität, der von ICOMOS-Experten als negativ eingestuft wird, Raum für besondere soziale Praktiken des lokalen Erbes bietet. Ich problematisiere zwei Hauptaspekte des Managementplans dieses Weltkulturerbes: die selektive visuelle Darstellung der Geschichte und die Musealisierung der Landwirtschaft für touristische Nutzung. Schlussfolgernd empfehle ich eine Neuformulierung und Umbenennung des Schutzschemas des Weltkulturerbes und schlage vor, die visuelle Darstellung der Bewohner im UNESCO-Managementplan zu verwenden und die besondere lokale landwirtschaftliche Praxis als „continuing cultural landscape“ zu berücksichtigen. Ich interpretiere meinen empirischen und theoretischen Beitrag als eine semantische Verschiebung in der Art und Weise, wie die Palladianische Villen-Landschaft als Welterbe verstanden wird, hin zu einer integrativen Erhaltung des kulturellen Erbes im sozio-historischen Kontext die über die Conservation Philosophies von Experten hinausgeht. Die Forschung trägt zur Dekonstruktion moderner Vorstellungen von Landschaft und Kulturerbe im Bereich Heritage Studies und des Landschaftsschutzes, insbesondere im Rahmen der Umsetzung der Welterbekonvention, bei.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Valentina Torelli
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-55371
Referee / Advisor:Prof. Dr. Michael Schmidt
Document Type:Doctoral thesis
Language:English
Year of Completion:2021
Date of final exam:2021/04/19
Release Date:2021/08/31
Tag:Kulturtourismus; Landschaft; Maßstabsdissonanzen; Visuelle Integrität; Welterbekonvention
Cultural tourism; Rural landscape; Scale dissonances; Visual integrity; World Heritage Convention
GND Keyword:Palladio, Andrea; Villa; Kulturlandschaft; Dissonanz; Bildungstourismus; Weltkulturerbe; Vereinbarung
Institutes:Fakultät 2 Umwelt und Naturwissenschaften / FG Umweltplanung
Other Notes:PhD-Programm Heritage Studies
Licence (German):Keine Lizenz vergeben. Es gilt das deutsche Urheberrecht.
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.