• search hit 2 of 2
Back to Result List

Policy and environmental communication in mitigation of non-sustainable forest exploitation in Cameroon: an impact assessment of Anglophone Cameroon

Strategie und Umweltkommunikation zur Milderung von nicht-nachhaltiger Forstwirtschaft in Kamerun: Eine Folgenabschätzung des anglophonen Kameruns

  • The economic crises of the mid 1980s and 1990s due to a fall in economic productivity inflicted serious negative consequences on Cameroon’s forest ecosystems and forest resources which became the target of intense exploitation for multiple purposes. A forest policy reform at the behest of the World Bank was intended to regulate forest exploitation in a sustainable way. More than a decade since the inception of this policy, this study, through a three-tier methodological approach of survey, content analysis and observation, seeks to assess policy impacts per se, as well as the role of environmental communication in mitigating non-sustainable forest exploitation in Anglophone Cameroon. The study also investigates a valid and reliable option for the sustainable management of forest resources, by comparing and contrasting the two operational forest management paradigms. The outcome of the investigation reveals that both policy and environmental communication have a more positive impact in the community forest area than in theThe economic crises of the mid 1980s and 1990s due to a fall in economic productivity inflicted serious negative consequences on Cameroon’s forest ecosystems and forest resources which became the target of intense exploitation for multiple purposes. A forest policy reform at the behest of the World Bank was intended to regulate forest exploitation in a sustainable way. More than a decade since the inception of this policy, this study, through a three-tier methodological approach of survey, content analysis and observation, seeks to assess policy impacts per se, as well as the role of environmental communication in mitigating non-sustainable forest exploitation in Anglophone Cameroon. The study also investigates a valid and reliable option for the sustainable management of forest resources, by comparing and contrasting the two operational forest management paradigms. The outcome of the investigation reveals that both policy and environmental communication have a more positive impact in the community forest area than in the state-managed forest area, implying that the former is a better forest management option than the latter. However, forest sustainability is still at stake in both areas, due, generally, to bad forest governance such as corruption, minimal public participation, lack of transparency and accountability, as well as the ubiquitous presence of poverty, unemployment and inadequate public access to socio-economic development indicators. To this end, the study proffers some robust recommendations that if implemented will greatly enhance the badly needed forest sustainability.show moreshow less
  • Die Wirtschaftskrisen von Mitte der 1980er und 1990er Jahre aufgrund des Rückgangs der wirtschaftlichen Produktivität hatten schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Waldökosysteme und Waldressourcen Kameruns. Die Ausbeutung der Wälder und deren Ressourcen für verschiedene Zwecke war dadurch intensiver geworden. Eine Waldpolitikreform auf Anweisung der Weltbank sollte die Waldbewirtschaftung in einer nachhaltigen Weise regeln. Mehr als ein Jahrzehnt seit Beginn dieser Politik ist verstrichen. In dieser Studie sollen durch einen dreistufigen methodischen Ansatz der Befragung, Inhaltsanalyse und Beobachtung die Auswirkungen der Politik selbst sowie die Rolle der Umweltkommunikation bei der Minderung von nicht-nachhaltiger Waldbewirtschaftung im englischsprachigen Gebiet Kameruns beurteilt werden. Die Studie untersucht auch eine gültige und zuverlässige Option für die nachhaltige Bewirtschaftung der forstlichen Ressourcen durch Vergleich und Gegenüberstellung der beiden operativen Waldbewirtschaftungsparadigmen. DieDie Wirtschaftskrisen von Mitte der 1980er und 1990er Jahre aufgrund des Rückgangs der wirtschaftlichen Produktivität hatten schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Waldökosysteme und Waldressourcen Kameruns. Die Ausbeutung der Wälder und deren Ressourcen für verschiedene Zwecke war dadurch intensiver geworden. Eine Waldpolitikreform auf Anweisung der Weltbank sollte die Waldbewirtschaftung in einer nachhaltigen Weise regeln. Mehr als ein Jahrzehnt seit Beginn dieser Politik ist verstrichen. In dieser Studie sollen durch einen dreistufigen methodischen Ansatz der Befragung, Inhaltsanalyse und Beobachtung die Auswirkungen der Politik selbst sowie die Rolle der Umweltkommunikation bei der Minderung von nicht-nachhaltiger Waldbewirtschaftung im englischsprachigen Gebiet Kameruns beurteilt werden. Die Studie untersucht auch eine gültige und zuverlässige Option für die nachhaltige Bewirtschaftung der forstlichen Ressourcen durch Vergleich und Gegenüberstellung der beiden operativen Waldbewirtschaftungsparadigmen. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass beide, die politische und die ökologische Kommunikation, eine positivere Auswirkung sowohl auf die kommunale Forstfläche als auch auf das staatlich verwaltete Waldgebiet haben. Dies bedeutet, dass die erstere eine bessere Option der Bewirtschaftung der Wälder als die letztere ist. Allerdings ist die Nachhaltigkeit der Wälder in beiden Bereichen noch in Gefahr: im Allgemeinen wegen zu schlechter Forststaatsführung wie Korruption, minimaler Öffentlichkeitsbeteiligung, mangelnder Transparenz und Verantwortlichkeit ebenso wie aufgrund ubiquitär vorhandener Armut, Arbeitslosigkeit und unzureichendem Zugang der Öffentlichkeit zu sozio-ökonomischen Entwicklungsindikatoren. Die Studie bietet zu diesem Zweck einige solide Empfehlungen, die, wenn richtig umgesetzt, die dringend benötigte Waldnachhaltigkeit wesentlich verbessern wird.show moreshow less

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Search Google Scholar Stastistics
Metadaten
Author: Victor Ngu Cheo
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus-20769
Referee / Advisor:Prof. Dr. Wolfgang Schluchter
Document Type:Doctoral thesis
Language:English
Year of Completion:2011
Date of final exam:2010/10/28
Release Date:2011/01/21
Tag:Forstwirtschaft; Kamerun; Umweltkommunikation; Umweltpolitik
Cameroon; Environmental Communication; Forestry; Policy
GND Keyword:Kamerun; Waldökosystem; Nachhaltigkeit; Umwelterziehung
Institutes:Fakultät 2 Umwelt und Naturwissenschaften / FG Sozialwissenschaftliche Umweltfragen
Institution name at the time of publication:Fakultät für Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik (eBTU) / LS Sozialwissenschaftliche Umweltfragen
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.