• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Environmental laws as tools for effective management of Niger-Delta wetland : a case study of Upper Orashi forest

Umweltrecht als Instrument für einen effektiven Schutz von Feuchtgebieten im Niger-Delta : eine Fallstudie zum Upper Orashi-Forest

  • With the increasing consciousness of the value of wetland ecological and environmental functions and its fast rate of decline in the size of this important and rich ecosystem globally, the Niger Delta ecosystem has been reported to be undergoing tremendous change, hence the need for this research, to identify the challenges and proffer solutions. This study focuses on ascertaining if a change has occurred in the Upper Orashi Forest Reserved wetland, to know and evaluate the policies used in managing the wetland in the region and Nigeria. To ascertain the wetland change, land cover change detection was carried out using Geographic Information Systems and Remote Sensing to produce paradigm or data to detect change occurrence in the wetland area. Supervised classification of land use and land cover change was carried out using LANDSAT data from 2002, 2008, and 2019. Thereafter, the land cover transition was mapped for the period 2002 to 2019 and this was computed for the net land cover change for the period of study. The site wasWith the increasing consciousness of the value of wetland ecological and environmental functions and its fast rate of decline in the size of this important and rich ecosystem globally, the Niger Delta ecosystem has been reported to be undergoing tremendous change, hence the need for this research, to identify the challenges and proffer solutions. This study focuses on ascertaining if a change has occurred in the Upper Orashi Forest Reserved wetland, to know and evaluate the policies used in managing the wetland in the region and Nigeria. To ascertain the wetland change, land cover change detection was carried out using Geographic Information Systems and Remote Sensing to produce paradigm or data to detect change occurrence in the wetland area. Supervised classification of land use and land cover change was carried out using LANDSAT data from 2002, 2008, and 2019. Thereafter, the land cover transition was mapped for the period 2002 to 2019 and this was computed for the net land cover change for the period of study. The site was classified into three different classes and each class was analyzed using the land use and land cover change model formula. The result from this part shows that there is a consistent decrease in the wetland area for the period under review and in the other two identified classes, some interchangeable compositions were observed for the period of study. To validate this result, the opinion of experts and the host community is needed. Two sets of questionnaires were designed for experts and local community dwellers to sample their opinion in relation to the wetland and its management. The information collected was analyzed using Microsoft excel and the result shows that changes have occurred in the wetland of Upper Orashi Forest (decrease in size and other challenging issues with respect to policies and regulations). This study has identified critical challenging issues facing wetlands in the region or driving factors of wetland loss in the study area. Thereafter making recommendations that will help address these issues to actualize environmental sustainability and sustainable wetland in the region and Nigeria at large.zeige mehrzeige weniger
  • Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für den Wert der ökologischen Funktionen von Feuchtgebieten und des zunehmenden Verlustes dieser wichtigen und wertvollen Ökosysteme auf der ganzen Welt ist Berichten zufolge auch das Ökosystem des Niger-Deltas einem enormen Wandel unterworfen. Diese Untersuchung soll die Herausforderungen ermitteln und Lösungen zum Schutz vorschlagen. Diese Studie konzentriert sich darauf, festzustellen, ob eine Veränderung im Upper Orashi Forest Feuchtgebiet stattgefunden hat, um die Richtlinien zu bewerten, die bei der Verwaltung des Feuchtgebietes in der Region und in Nigeria zum Einsatz kommen. Um die Veränderung des Feuchtgebiets festzustellen, wurde die Veränderung der Bodenbedeckung mit Hilfe von Geographischen Informationssystemen und Fernerkundung ermittelt, um ein Paradigma oder Daten zu erstellen, mit denen die Veränderung des Feuchtgebiets festgestellt werden kann. Die Klassifizierung von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen wurde mit LANDSAT-Daten aus den Jahren 2002, 2008 und 2019Angesichts des zunehmenden Bewusstseins für den Wert der ökologischen Funktionen von Feuchtgebieten und des zunehmenden Verlustes dieser wichtigen und wertvollen Ökosysteme auf der ganzen Welt ist Berichten zufolge auch das Ökosystem des Niger-Deltas einem enormen Wandel unterworfen. Diese Untersuchung soll die Herausforderungen ermitteln und Lösungen zum Schutz vorschlagen. Diese Studie konzentriert sich darauf, festzustellen, ob eine Veränderung im Upper Orashi Forest Feuchtgebiet stattgefunden hat, um die Richtlinien zu bewerten, die bei der Verwaltung des Feuchtgebietes in der Region und in Nigeria zum Einsatz kommen. Um die Veränderung des Feuchtgebiets festzustellen, wurde die Veränderung der Bodenbedeckung mit Hilfe von Geographischen Informationssystemen und Fernerkundung ermittelt, um ein Paradigma oder Daten zu erstellen, mit denen die Veränderung des Feuchtgebiets festgestellt werden kann. Die Klassifizierung von Landnutzungs- und Landbedeckungsänderungen wurde mit LANDSAT-Daten aus den Jahren 2002, 2008 und 2019 durchgeführt. Anschließend wurde der Übergang der Bodenbedeckung für den Zeitraum 2002 bis 2019 kartiert und daraus die Nettoveränderung der Bodenbedeckung für den Untersuchungszeitraum berechnet. Der Standort wurde in drei verschiedene Klassen eingeteilt, und jede Klasse wurde anhand der Formel für das Modell der Landnutzungs- und Landbedeckungsveränderung analysiert. Das Ergebnis dieses Teils zeigt, dass die Feuchtgebietsfläche im Untersuchungszeitraum durchgängig abgenommen hat und dass auch in den beiden anderen identifizierten Klassen relevante Veränderungen für den Untersuchungszeitraum beobachtet wurden. Um dieses Ergebnis zu validieren, wurden Experten und Bewohner der Region befragt.zeige mehrzeige weniger

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Verfasserangaben: Iwebuke Edo
URN:urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-66244
DOI:https://doi.org/10.26127/BTUOpen-6624
Gutachter / Betreuer:Prof. Dr. Eike Albrecht
Dokumentart:Dissertation
Sprache:Englisch
Erstellungsjahr:2023
Datum der Abschlussprüfung:26.10.2023
Datum der Freischaltung:08.02.2024
Freies Schlagwort / Tag:Ecosystem; Feuchtgebiet; Geographic information system; Land use and cover change; Landnutzungsänderung; Nachhaltigkeit; Ramsar Convention; Ramsar-Konvention; Wetland management; Ökosystem
GND-Schlagwort:Nigeria; Umweltrecht; Ökosystem; Ramsar-Konvention (1971 Februar 02); Feuchtgebiet; Bodenbedeckung; Geoinformationssystem; Fernerkundung
Fakultät / Fachgebiet:Fakultät 5 Wirtschaft, Recht und Gesellschaft / FG Öffentliches Recht, insbesondere Umwelt- und Planungsrecht (mit FG Zivilrecht)
Weitere Hinweise:PhD-Programm Environmental and Resource Management
Lizenz (Deutsch):Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden ✔
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.