100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2011
Refine
Document Type
Is part of the Bibliography
- no (177)
Keywords
- Informationskompetenz (13)
- Bibliothek (11)
- Forschungsdaten (7)
- Hochschulbibliothek (6)
- Bibliothekskatalog (5)
- Digitalisierung (5)
- Kooperation (5)
- Semantic Web (5)
- World Wide Web 2.0 (5)
- Repository <Informatik> (4)
Virtuelle Forschungsumgebungen (VFU/VRE) sind schon von der Anlage her auf Kooperation ausgerichtet. Im Kontext der Internationalisierung von Forschung geht die Zusammenarbeit von Forschern in VREs daher vermehrt über nationale Grenzen hinaus. Das gilt ebenso für die Entwicklung von VREs, insbesondere da diese Umgebungen ja auch mit dem Versprechen angetreten sind, den Zugriff auf verteilte Informationsressourcen zu erleichtern. Als Provider solcher Informationsressourcen sind VREs daher auch zunehmender Bedeutung für wissenschaftliche Bibliotheken, insbesondere da sie einen Einfluss darauf haben, wie die Angebote von Bibliotheken genutzt und wahrgenommen werden. Basierend auf internationalen Studien zu Virtuellen Forschungsumgebungen sowie Ergebnissen des VRE Programms von JISC wirft dieser Vortrag einen Blick auf aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich VREs sowie auf Erfahrungen, die von unterschiedlichen Projekten gemacht wurden. Es wird dabei auch um die Frage gehen, wie sich VREs zu (digitalen) Bibliotheken verhalten, oder ob sie gar deren logische Fortsetzung sind.
Die Praxis der Lektoratsarbeit an Öffentlichen Bibliotheken wurde 2010 mit einer Online-Befragung unter Biblothekspersonal erhoben. Die Fragen richten sich auf die Aufbauorganisation (Anteil der Lektoren unter dem Personal, den am Be-standsaufbau beteiligten Personalgruppen, die Lektoratsaufgaben im Einzelnen, typische Aufgaben der Lektoren neben den Lektoratsaufgaben, insbes. Verbindung von Lektoratsaufgaben mit Auskunftsdienst), die Ablauforganisation (Entschei-dungsablauf und Kaufsitzungen, Häufigkeit der Auswahlentscheidungen und In-formationsquellen, Verwendung von Bestandskonzepten, Etatverteilung, Fortbil-dung für Lektoren), schließlich auf Optionen und Erwartungen der Lektoren hinsichtlich Standing Orders, Netzpublikationen (Onleihe), Trendlektorat, Einfluss der Beteiligung von Bibliothekaren mit Master-Abschluss auf die Verwendung von Bestandskonzepten, Arbeitszeitverwendung, Vermittlung von Informationskompe-tenz, Automatisierung der Lektoratsarbeit. Insgesamt werden Stärken und Schwä-chen der Lektoratsarbeit eingeschätzt. Online-Version: http://edoc.hu-berlin.de/series/berliner-handreichungen/2011-306
Die SUB Hamburg sucht seit 2005 im Rahmen eines Projektes nach sogenanntem NS-Raubgut in ihren Beständen. Seit 2009 wird das Projekt von der Arbeitsstelle für Provenienzrecherche/ -forschung finanziell unterstützt. Bislang konnten zahlreiche verdächtige Bücher recherchiert, die Suche dokumentiert und in einzelnen Fällen die Restitution vorbereitet bzw. durchgeführt werden. Unter den von der Gestapo der SUB "geschenkten“ Büchern fanden sich ca. 100 Bände der Bismarck-Bücherei von Emil Specht, einem grossen Verehrer Otto von Bismarcks. Nach seinem Tod gelangten seine Bücher in den Besitz des sozialdemokratischen Hamburger Auer-Verlages. In den Zugangsbüchern der SUB der Jahre 1937 bis 1939 tauchen diese Bücher wieder auf, als Donator ist die Gestapo genannt. Wem können wir die Bibliothek restituieren? Die Suche nach dem heutigen, rechtmässigen "Erben“ gibt einen Einblick in die verschlungenen Wege der Provenienzrecherche, die bis heute andauert.
Im Juni 2010 veröffentlichte die Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) ihren Ab-schlußbericht zu den in ihrem Auftrag erstellten Studien über Schranken und Ausnahmen im Ur-heberrecht erschienen. Speziell hinsichtlich des Kopienversands von Bibliotheken zeigt ein Rechtsvergleich mit anderen Ländern, daß der deutsche § 53a UrhG nicht gerade eine optimale Lösung darstellt. Die WIPO-Studien von Kenneth Crews und Raquel Xalabarder enthalten noch weitere für Bibliotheken höchst nachteilige Erkenntnisse. Ebenfalls 2010 ist aber mit dem Wit-tem-Projekt für ein Europäisches Urheberrecht ein völlig neuer Ansatz für die Herausforderungen einer digitalisierten Informationsgesellschaft vorgestellt worden. Und im April 2011 wurde der Entwurf für einen neuen WIPO-Vertrag über Schranken und Ausnahmen für Bibliotheken und Archive veröffentlicht, worin der Kopienversand im Rahmen des bibliothekarischen internationa-len Leihverkehrs erstmalig Erwähnung in einem WIPO-Dokument findet.
Da die Nutzung verschiedenster Datenquellen eine immer größere Rolle spielen, wachsen Bibliotheken nahezu automatisch neue Aufgaben im Bereich des Datenmanagementns, der Datendokumentation und des „Ausleihens“ von Forschungsdaten zu. Ob die Bibliotheken diese Aufgaben erfolgreich bewältigen können, hängt von den Bibliotheken selbst ab, aber natürlich auch von den „Produzenten“ von Forschungsdaten. Dieser Beitrag versucht über das Aufgabenfeld und mögliche Lösungsansätze einen kurzen Überblick zu geben.
The poster is based on a 2006 nationwide survey of German librarians with instruction responsibilities who were asked (among other things) about their views on faculty-librarian cooperation in information literacy instruction. The poster highlights some results, emphasises the „Information literacy partnership institutional quotient self test“ as a framework for effective cooperation, collaboration and communication and compiles examples of successful approaches.
Mit der Sammlung von Netzpublikationen stellen sich Bibliotheken einer noch jungen und dynamischen Herausforderung zur Bewahrung des kulturellen Erbes. Ihr Instrumentarium, das elektronische Pflichtexemplar, erfordert komplexe Infrastrukturen, die in einem Prozess vielfältiger und dauerhafter Kooperation und Abstimmung zu entwickeln und auszubauen sind. Am Aufbau der E-Pflichtsammlung in Nordrhein-Westfalen soll gezeigt werden, wie sich in einem Geflecht politischer, ökonomischer, operativer und technischer Ansprüche eine kooperative, inzwischen im Netz präsentable landesbibliothekarische E-Pflichtstruktur konstituiert. Für ihren Auftrag, elektronische Pflichtexemplare aktuell und dauerhaft verfügbar zu machen, arbeiten die drei Universitäts- und Landesbibliotheken Bonn, Düsseldorf und Münster eng mit dem für Kultur zuständigen Ministerium, dem HBZ, einem privaten Dienstleister und dem Landesprojekt DA NRW zusammen. Fortgesetzter Verständigungsbedarf besteht hier über sachgerechte rechtliche Grundlagen, die Auswahl und Weiterentwicklung geeigneter IT-Werkzeuge, die Ermittlung und Steuerung des Dokumentenaufkommens sowie die Etablierung und Evaluation belastbarer organisatorischer Strukturen, die einen effizienten Ressourceneinsatz ermöglichen sollen.
Der grundlegende Wandel innerhalb der Informationslandschaft verändert den Informationsbedarf sowie die Lerngewohnheiten von Studierenden nachhaltig: virtuelle Kommunikationsumgebungen, wie z.B. Skype ergänzen konventionelle Gruppenarbeit, Smartphones ermöglichen den mobilen Zugriff auf elektronische Medien und Nachweisinstrumente, die räumliche Nutzung von Bibliotheken umfasst zunehmend den Aspekt des Informationsaustauschs und der Kommunikation, um nur einige der vielfach diskutierten Veränderungen zu nennen. Um die aktuellen Bedürfnisse der Studierendenschaft sowie sich abzeichnende Trends zu ermitteln (Nutzer und Nichtnutzer der Bibliothek) und die bibliothekarischen Services zielgruppenspezifisch ausrichten zu können, hat die Universitätsbibliothek München (UBM) im Wintersemester 2010/11 eine Studierendenbefragung durchgeführt. Der Fokus der Studierendenbefragung 2010 liegt auf den generellen Lerngewohnheiten und -bedürfnissen der Studierenden sowie auf der Zufriedenheit mit den aktuellen Services der UBM. Dieser Vortrag stellt Forschungsdesign, Methode und Ergebnisse der Studierendenbefragung 2010 an der UBM vor und thematisiert - ggf. generalisierbare - Perspektiven für eine zeitgemäße Anpassung der Bibliotheksangebote an die Bedürfnisse der Zielgruppe „Studierendenschaft".
Zeitplan und Kommunikationskonzept der aktuellen und der nächsten Verhandlungsrunde der Allianz-AG Lizenzen werden erläutert und die Auswahlkriterien für neue Produkte vorgestellt. Im zweiten Teil des Vortrags werden die Spezifika des Informationsbedarfs einer Großforschungseinrichtung erläutert. Die Allianz-Lizenzen sind eine gute Ergänzung des eigenen Bestands in der Breite mit einem (oft) guten Cost/Download-Verhältnis. Hervorzuheben sind die guten Lizenzbedingungen und die Bedeutung der Open Access-Klauseln für die OA-Politik der Einrichtung.
Der Vortrag stellt den Arbeitsstand zur Erarbeitung der Prüfvorschrift / Richtline für die Qualitätsbestimmung von RFID-Geräten für Bibliotheken dar. Es wird der Inhalt der aktuellen Rcihtlinie für die Qualitätsbestimmung von RFID-Gates (VDI4478 Blatt1) und deren Relevanz für öffentliche Ausschreibungen vorgestellt.
Grundlegende Dokumente der Europäischen Kommission wie die europäische Kulturagenda oder das Programm Kultur (2007- 2013) werden auf ihre Relevanz und Bedeutung für Bibliotheken hin vorgestellt. Was können Bibliotheken damit anfangen? Gibt es Möglichkeiten der Mitsprache und Einflussnahme für Bibliotheken auf europäischer Ebene? Am Beispiel der aktuellen Vorbereitungsphase des neuen EU-Kulturprogramms ab 2014 soll diesen Fragen nachgegangen werden. Mit der Einrichtung einer Expertengruppe ‚Kultur und Informationsgesellschaft‘ (EGCIS) hat der europäische Bibliotheksverband EBLIDA auf die Fokuserweiterung der EU zu Kultur und Bildung reagiert. Die Position, Ziele und Aufgaben der Gruppe werden in dem Vortrag vorgestellt.
During the last six years TU Berlin Universitätsbibliothek has professionalized and expanded it’s before more traditionally designed library courses and has evolved towards a Teaching Library. The library aims at a significant increase in course quantity and quality, especially the ratio of library courses integrated in the departmental curricula shall be raised. In-house and out-house training for staff members involved in Teaching Library activities is taking place on a regular basis to meet the requirements induced by working with a subject activity-oriented approach. Increased quality standards and the demand for higher staff time have initiated changes in the library’s personnel and organizational structure which are still on going. The library has now reached a stage at which it becomes clear that its lived practice can no longer be mapped onto its organizational form. Here the library is faced with questions regarding the integration of the Teaching Library services in the general library organization. Can the requirements of the Teaching Library be effectively and efficiently realized in the given structures of a university library or are changes in its operational and organizational structure necessary? Will it be sufficient to make the teaching of information literacy part of the respective job profiles? Should there be an independent department with staff assigned to it? Which qualifications are required and can all staff levels be involved in the Teaching Library? The presentation will give a first-hand account of difficulties and problems during the transformation process.
Primo und anderen suchmaschinenbasierten one-stop Retrieval-front ends eilt der Ruf voraus, die Wahrnehmbarkeit und damit die Nutzung von Beständen in Bibliotheken, vor allem von elektronischen Ressourcen, spürbar zu steigern. So können beispielsweise durch die Einbeziehung umfangreicher externer Metadatenareale in Kombination mit Linkresolvern zahlreiche Zeitschriftenaufsätze retrievalt und unmittelbar zugänglich gemacht werden, die in traditionellen OPACs i.d.R. nicht einmal nachgewiesen waren. Der Vortrag geht der Frage nach, inwieweit sich die Nutzung der elektronischen Ressourcen nach der Einführung von Primo und Primo Central an der FU Berlin im Herbst 2010 nachweislich verändert hat und inwiefern dies ggf. auf Primo zurückgeführt werden kann. Dabei sollen neben quantitativen auch qualitative Betrachtungen angestellt werden (von wo greifen Nutzer auf E-Ressourcen zu?). Interessant ist auch die Frage, ob die neue Bereitstellungsplattform Primo als one-stop shop möglicherweise auch "Verlierer" in der Nutzergunst erzeugt (z.B. bibliographische Datenbanken).
MyCoRe is an open-source software that provides all essential functionality for repositories, archives or publication server. The software is used in university libraries and several projects. It is continuously developed by the MyCoRe community. Individal repositories and various applications for storing metadata and documents can be developed with the MyCoRe framework (hence the name MyCoRe: My Content Repository). There is e.g. the journal portal "Journals@Urmel" at the Jena University Library, that has a large number of online publications or the library system "DuEPublico" at the University of Duisburg-Essen, that holds the university bibliography as well as dissertations, open access e-publications and teaching and learning material. This system is the origin of MyCoRe, called Miless. In addition, there are a number of archives, e.g. the 'Papyrus Portal', developed at the University of Leipzig, which provides a search in different collections of papyrus. The sample application "DocPortal" shows the functionality, that can be used with MyCoRe (see demo version on the MyCoRe homepage http://www.mycore.de). Search functions e.g. allow the search of metadata, full text and XML structures. Digital images can be displaied via image viewer. An advantage of the MyCoRe software is the adaptability of the data model, the structure of the metadata is freely configurable. Classifications can be imported as standard or edited. Documents of any kind can be provided for the free access or through access control (ACL). The current development of MyCoRe enables the development of repositories for large amounts of data, such as research data.
DSpace ist bereits seit vielen Jahren eine der weltweit führenden Software-Lösungen für Repositorien. Getragen von einer sehr aktiven Entwicklerschaft gewinnt DSpace stetig neue Nutzer hinzu. Dies liegt sicherlich zum einen an der ständigen Weiterentwicklung, zum anderen zeichnet sich DSpace gerade durch seine Flexibilität beim Workflow aus. Kaum eine andere Software-Lösung ist in der Lage, für jeden Fachbereich, für jedes Fachgebiet, für jede Professur einen eigenen Workflow für Abgabe und Bearbeitung der Daten zu gewährleisten. Diese Flexibilität erweist sich gerade an Universitäten als wichtiger Aspekt bei der Durchsetzung von Open Access. Im Juli diesen Jahres wurde bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit zwischen DSpace und Fedora (DuraSpace) in eine neue Phase getreten ist. Beide Systeme werden noch enger ihre Entwicklungen koppeln und statt der geplanten DSpace 2.0-Version wird eine gemeinsame DSpace-"Fedora inside"-Version entwickelt. Diese neue Version dürfte interessante Aspekte auch für die Arbeit der Repositorien in Deutschland bieten.
The year 1990 led through the results of the unification process to severe changes in the Berlin library system, especially in the Eastern part of the city. First - due to the monetary union - the union and special libraries in the enterprises were disappearing extensively. Next a lot of scientific and special libraries were winded up, followed by the closing down of many branch libraries in East and West. After 20 years we want to look back and ask: Which book treasures and libraries have been scattered in the four winds or destroyed? Through the constantly restructuring the library system of the capital will go on to change a lot.What can we do to keep the current library landscape in Berlin and to make it more user-friendly?
Wissenschaftliche Bibliotheken kümmern sich um Informationskompetenz - Dozierende und universitäre Schreibzentren vermitteln Schreibkompetenz. Häufig enden die Angebote der einen Institution dort, wo die der anderen beginnen. Austausch und Kooperation zwischen den Bereichen ist jedoch selten. In unserem Beitrag möchten wir das Potential ausloten, das die Integration der Vermittlung von Schreibkompetenz in den Bereich Informationskompetenz bietet. Grundlagen für ein stärkeres Engagement der Bibliotheken im Bereich des wissenschaftlichen Schreibens sind bereits in der Formulierung der IK-Standards gelegt. Aus institutionellen und pragmatischen Gründen legen die meisten Bibliotheken in ihren IK-Kursen jedoch einen Schwerpunkt auf Recherche und Verwaltung. Nachdem sich bibliothekarische Aktivitäten im Bereich IK in den letzten Jahren etabliert haben, sehen wir eine Gelegenheit, die vermittelten Inhalte neu zu überdenken. Besonders eine praxisorientierte Vermittlung von Informationskompetenz verlangt nach einer gezielten Ausrichtung am gesamten Arbeitsprozess, den Studierende vollziehen. Daher schlagen wir vor, die Vermittlung von Informationskompetenz mit anderen fachübergreifenden Kompetenzen, insbesondere der Schreibkompetenz zu verbinden. Wir diskutieren die Chancen und Grenzen dieser Kopplung anhand der IK-Angebote für Fachhochschulen und Universität im Bibliotheksverbund Luzern.
Die Fähigkeit, angemessen und effektiv mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen zu kommunizieren und zu handeln, ist im Zeitalter der Globalisierung für Bibliotheksmitarbeiter längst unabdingbar und zu der Schlüsselkompetenz schlechthin geworden. Denn bereits bei Verständigung in der gleichen Muttersprache können Kommunikationsprobleme auftreten, umso größer aber wird das Problempotential, wenn Personen unterschiedlicher Kulturen und Sprachen miteinander kommunizieren. Kulturelle Normen und Werte bestimmen – weit mehr als Sprache – wie Denken, Kommunizieren und Handeln ablaufen. Allerdings handelt es sich bei der Interkulturellen Kompetenz nicht um eine einzige Eigenschaft sondern um ein ganzes Spektrum von allgemeinen sozialen und kommunikativen Fähigkeiten und Eigenschaften. Zudem erfordert der Erwerb Interkultureller Kompetenz die Bereitschaft lebenslang zu lernen, denn er ist ein Bestandteil der fortdauernden Persönlichkeitsentwicklung. Dieser Vortrag erläutert die Bestandteile Interkultureller Kompetenz und erklärt, wie Interkulturelle Kommunikation funktioniert und warum es mittlerweile eine Grundvoraussetzung zur Bewältigung des bibliothekarischen Alltags geworden ist.
In Skandinavien und Großbritannien werden Interaktive Tafeln seit einigen Jahren in den Klassenzimmern eingesetzt und lösen langsam die herkömmlichen Tafeln ab. In Deutschland läuft die Einführung etwas zögerlicher, aber das Interesse der Schulen steigt stetig. Die Whiteboards bestehen aus der Tafel und einem Beamer, an den ein Computer angeschlossen wird, der an der Tafel mit einem Stift oder mit dem Finger bedient werden kann. Dadurch können Audio- und Videoelemente einfach eingebaut und es können Aufgaben direkt an der Tafel gelöst werden. Seit 2009 besitzt das Medien- und Informationszentrum Biberach ein solches Whiteboard, mit dem Ziel Klassenführungen interessanter zu gestalten und die Schüler aktiver in die Führungen einzubinden. 2010 wurden die Führungen angepasst und seit dem Schuljahr 2010/11 werden sie mit Hilfe des Whiteboards durchgeführt. Der Vortrag soll zeigen wie das Board eingesetzt wird, welche Möglichkeiten es bietet und welche Vorteile sich daraus ergeben. Außerdem wird von den Erfahrungen im Einsatz bei Klassenführungen berichtet.
Die sogenannte „Medizinische Abteilung“ der ULB Düsseldorf war bis 2008 in Gebäuden aus den 60er Jahren untergebracht, die im Laufe der Zeit stark sanierungsbedürftig geworden waren. Seit den 90er Jahren gab es Pläne für nicht realisierte Umbauten, zuletzt Ende 2007. 2008 musste die Medizinische Abteilungsbibliothek wegen Baufälligkeit geschlossen werden. Gleichzeitig beauftragte die Universitätsleitung das Studiendekanat der Medizinischen Fakultät mit der Planung eines Neubaus der Fachbibliothek Medizin. Das dafür gebildete Team aus Vertretern der Studierenden, der ULB und dem Studiendekanat erarbeitete ein Konzept für eine innovative Kombination aus einem Kommunikations- und Beratungszentrum und einer Fachbibliothek Medizin. Ziel war es außerdem, einen Ort zu schaffen, an dem sich die Menschen, die dort lernen und arbeiten, sich wohlfühlen sollen. Die O.A.S.E. soll als Lernort eine gute Arbeitsumgebung, optimale Lernbedingungen und eine Vielfalt von Lernmöglichkeiten bieten. Diese Idee wurde von den Architekten der Firma HPP - Architekten in einen architektonisch sehr interessanten Entwurf umgesetzt. Der Arbeitstitel O.A.S.E. – Ort für Austausch, Studium und Entwicklung, den das Studiendekanat und die Studierenden dem Projekt gegeben hatten, wurde auch zum Namen des Gebäudes. Seit Oktober 2009 (Baubeginn) entsteht auf dem Campus ein „Leuchtturm“ im übertragenen und wörtlichen Sinn: Das Lern- und Kommunikationszentrums O.A.S.E., Eröffnung im Sommer 2011, beeindruckt nicht nur durch sein zukunftsweisendes Konzept, sondern auch durch das kühn gestaltete Bauwerk mit einer Höhe von 35 m – ein neues Wahrzeichen der Heinrich-Heine-Universität und des Universitätsklinikums Düsseldorf.