Teaching Library – von der Evaluation zum Impact

Teaching Library - from evaluation to impact

  • Die Teaching Library, eine Kernaufgabe der Bibliothek der Zukunft, wird heute in deutschen Hochschulbibliotheken in unterschiedlich gestalteten Ausprägungen praktiziert. Um den Erfolg der gewählten Konzepte nachzuweisen, werden Veranstaltungen und Programmen evaluiert und die Kenntnisse der Studierenden überprüft. Die verwendeten Methoden begrenzen sich jedoch mehrheitlich auf die Erhebung kurzfristiger Ergebnisse. Der langfristige und großräumige Impact, d.h. die Veränderungen, die sich durch die Teaching Library zum Beispiel in den Studiergewohnheiten, den Studienleistungen, dem Umgang mit Informationen, den Erfolg im Beruf und der Wahrnehmung der Bibliothek auf dem Campus zeigen, werden bisher nur marginal oder gar nicht in den Erhebungen berücksichtigt. Der Vortrag trägt Ansätze aus den USA und Großbritannien für die Impact-Erhebung der Teaching Library zusammen und stellt heraus, welche Veränderungen bzw. welchen Impact die Teaching Library bezüglich des Erfolgs im Studium und Berufsleben nachweisen kann.
  • In previous years, German academic libraries have increasingly invested in the implementation of the teaching library. However, only outputs (number of participants and instruction sessions) are continuously measured, short-term impacts (i.e. improvement of skills immediately after taking the session) are unsystematically collected. The long-term impact of information literacy instruction (i.e. changes in grades, information and search behaviour, success after graduation) is not taken into consideration. The presentation highlights exemplary impact indicators used in studies conducted in the U.S. and U.K. It recaps the challenges of impact measurement of instruction sessions in general and raises questions for approaching the topic in Germany.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Sabine Rauchmann
URN:urn:nbn:de:0290-opus-11069
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):19.06.2011
Jahr der Fertigstellung:2011
Datum der Freischaltung:19.06.2011
Freies Schlagwort / Tag:Teaching Library; Wirkungsmessung
Germany; impact; information literacy; teaching library
GND-Schlagwort:Informationskompetenz; Wirkung; Hochschulbibliothek; Schulung; Deutschland
Themen:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2011
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.