• Treffer 8 von 8
Zurück zur Trefferliste

Lernort Bibliothek - Schüler der Sek II in der Zentralbibliothek. Vermittlung von Informationskompetenz im Lern- und Informationszentrum der Bücherhallen Hamburg

  • Lernort Bibliothek: Vermittlung von Informationskompetenz für Schüler der Sek. II Die neuen neue Form der Klassenführungen für Oberstufenschüler: zweistündige Kurse, die vorab in der Schule anhand von Materialien (Schulungsfilm und Arbeitsbögen) intensiv vorbereitet werden müssen, verbinden die zielgerichtete Nutzung von Büchern und anderen physisch vorhandenen Medien mit der Nutzung von lizensierten Datenbanken. Die Schulungen erfolgen in strenger Anlehnung an die Facharbeit- oder Referatsthemen, sodass die Schüler einen unmittelbaren Gewinn ihres Bibliotheksbesuchs mitnehmen können. Trotzdem wird nur eine geringe Auswahl an Datenbanken vorgestellt in der Hoffnung, dass die Schüler zumindest eine Grundidee der Möglichkeiten des Internets jenseits von Google gewinnen. 2012 wird das Programm an die Bedingungen größerer Zweigstellen angepasst, die mit PCs für die Datenbanknutzung ausgestattet werden. Flankierend hierzu stehen sowohl in der Zentralbibliothek als auch in großen Bücherhallen Vielfachexemplare unterrichtsbegleitender Titel für die Sekundarstufe II und in der Zentralbibliothek 6 Gruppenarbeitsräume und ca. 200 Einzelarbeitsplätze für Arbeit und Lernen vor Ort zur Verfügung. Möglichkeiten des Lern- und Informationszentrums (LIZ) in der Zentralbibliothek der Bücherhallen Hamburg (60 PC-Arbeitsplätze, Schulungsraum mit 16 PC-Arbeitsplätzen, Pressdisplay, DigiBib- und Office-Plätze) erlauben eine konzentrierte Schulung verschiedenster Nutzergruppen.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Rita Schmitt, Sven Instinske
URN:urn:nbn:de:0290-opus-11812
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):31.05.2012
Jahr der Fertigstellung:2012
Datum der Freischaltung:31.05.2012
Freies Schlagwort / Tag:information literacy
GND-Schlagwort:Informationskompetenz
Themen:Leseförderung, Bildungspartner Bibliothek, Schulbibliotheken, Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.