• Treffer 2 von 2
Zurück zur Trefferliste

Tutorenbasierte Vermittlung von Informationskompetenz

  • In dem Vortrag wird das Konzept der tutorenbasierten, also multiplikatorenbasierten Vermittlung von Informationskompetenz vorgestellt, das von der Universität Heidelberg entwickelt und unter Einbeziehung der E-Learning-Plattform Moodle realisiert wurde. Vorgestellt werden dabei auch erste Realisierungserfahrungen und Evaluationsergebnisse resultierend aus Befragungen von Tutoren und Studierenden in den Fächern Physik und Medizin.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Benno Homann, Jochen ApelORCiD
URN:urn:nbn:de:0290-opus-13139
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):18.06.2012
Jahr der Fertigstellung:2012
Datum der Freischaltung:18.06.2012
Freies Schlagwort / Tag:Blended Learning; Schulungskonzept; Tutorenschulungen
GND-Schlagwort:Unterrichtsmethode; Informationskompetenz; E-Learning; Benutzerschulung
Themen:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.