• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

nestor Weiterbildung: Tutorials, Handbuch und Schools

  • Vor dem Hintergrund der in beiden Phasen des Projektes nestor entwickelten Verfahrensgrundsätze und softwaregestützten Werkzeuge sowie der dabei gesammelten vielfältigen praktischen Projekterfahrungen ist ein breiter, zielgruppenspezifischer Qualifizierungsbedarf im Bereich Langzeitarchivierung digitaler Objekte offenbar geworden. Das nestor-Arbeitspaket 5 „Einrichtung und Ausbau von Ausbildungs- und Fortbildungsangeboten“ – koordiniert vom nestor-Partner Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen – hat dafür eine Reihe von Aktivitätslinien entwickelt, die mit Partnern aus der Arbeitsgruppe „Kooperation mit Hochschulen im Bereich Aus-, Fort- und Weiterbildung“ erarbeitet wurden. Neben sogenannten School-Events sind dies u.a. eLearning-basierte Tutorials, die zusammen mit Studierenden und Lehrenden verschiedener Hochschulen des Bibliotheks- und Informationsbereiches in Deutschland, der Schweiz und Österreich entwickelt wurden. Der Vortrag stellt diese Tutorials und den kooperativen Prozess ihrer Entstehung, ihre aktuelle Verwendung sowie die über das nestor-Projekt hinausgehenden Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten in den Mittelpunkt. Die Erläuterung der sachlich und zielgruppenbezogen komplementären Qualifizierungsfunktion der School-Events sowie des nestor-Handbuches "Eine kleine Enzyklopädie der digitalen Langzeitarchivierung" verdeutlichen die Gesamtkonzeption der Aktivitäten in diesem nestor-Arbeitspaket.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Achim Oßwald, Stefan Strathmann
URN:urn:nbn:de:0290-opus-7527
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):16.06.2009
Jahr der Fertigstellung:2009
Datum der Freischaltung:16.06.2009
Freies Schlagwort / Tag:Tutorial; nestor
GND-Schlagwort:Langzeitarchivierung; Berufliche Qualifikation; Weiterbildung; Wissenschaftliche Weiterbildung; Enzyklopädie; Köln / Fachhochschule Köln; Köln / Institut für Informationswissenschaft; Göttingen / Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek
Themen:Ausbildung, Fortbildung, Beruf, Berufsethik
Digitalisierung, Langzeitarchivierung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:98. Deutscher Bibliothekartag in Erfurt 2009
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.