• Treffer 9 von 18
Zurück zur Trefferliste

VRE als Prêt à Porter

VRE as Prêt à Porter

  • Die Bibliothek des Wissenschaftsparks bietet u.a. für das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ wissenschaftsnahe Dienstleistungen an. Im Bereich der Forschungsdaten kooperiert die Bibliothek dabei eng mit dem Zentrum für Geoinformationstechnologie des GFZ. Für die Förderung des Konzepts „virtuelle Forschungsumgebung“ beim Management von Forschungsdaten sind Angebote für Wissenschaftler in Projekten und kleinen Arbeitsgruppen am Beginn des Lebenszyklus dieser Daten unerlässlich. Gerade mit Hinblick auf den hohen Aufwand zur Erstellung handgearbeiteter Datensätze im Sinn von Small Data Science stellt sich diese Herausforderung. Auf der Basis des Frameworks eSciDoc wurde das Angebot PanMetaDocs entwickelt, das es ermöglicht, fachlich sehr unterschiedlichen Arbeitsgruppen ein generisches Werkzeug an die Hand zu geben, das an die jeweiligen Bedürfnisse der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen anpasst werden und dadurch die Wissenschaftler nicht mit Fragen der Datenhaltung belastet indem es den Projektkontext als Informationsquelle nutzt, andererseits ist es in ein institutionsweites System des Forschungsdatenmanagements integriert. Durch den Einsatz von „maßkonfektionierten“ VRE lässt sich der Wartungsaufwand deutlich reduzieren und gleichzeitig Skalierungseffekte nutzen, was die Kosten und den Personalaufwand der Bereitstellung von VRE für Forschungsprojekte deutlich reduziert. Dieser Ansatz, nicht für jeden Bedarf eine neue komplexe Forschungsumgebung zu bauen, wird dargestellt und die Rolle der Bibliothek darin beleuchtet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Roland Bertelmann, Jens Klump
URN:urn:nbn:de:0290-opus-12582
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):01.06.2012
Jahr der Fertigstellung:2012
Datum der Freischaltung:01.06.2012
Freies Schlagwort / Tag:Forschungsdaten; Virtuelle Forschungsumgebung
Themen:Portale, Discovery-Services, virtuelle Bibliotheken
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.