• Treffer 3 von 5
Zurück zur Trefferliste

KIM Workshop: Interoperable Bibliotheksdaten im Giant Global Graph (DINI AG KIM; Empfehlung für die RDF-Repräsentation bibliographischer Daten ; Stand der Holding Ontology für Bestandsdaten ; BIBFRAME : Potential und Risiko)

  • Metadaten sind untrennbarer Bestandteil der Informationsverwaltung, die den Austausch, die systemübergreifende Suche und die anwendungsübergreifende Integration von Daten ermöglichen. Ziel der DINI AG KIM ist es, deutschsprachigen Metadatenexperten aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen die Möglichkeit zu geben, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und innovative Ansätze und Lösungen gemeinsam in die Zukunft zu tragen. Eingangs erläutert Stefanie Rühle (SUB Göttingen) Aufbau und Ziele von KIM. Anschließend werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, Bibliotheksdaten interoperabel in den Giant Global Graph zu integrieren. Ein wichtiger Schritt wurde mit der Erarbeitung der Empfehlung zur RDF-Repräsentation bibliografischer Daten von der KIM-Gruppe Titeldaten getan: Vertreter der deutschen Bibliotheksverbünde, der Schweizerischen und Deutschen Nationalbibliothek sowie des OBV erarbeiteten diesen neuen Quasi-Standard. Julia Hauser (DNB) präsentiert die Ergebnisse und bisherige Implementierungsszenarien. Anschließend stellt Carsten Klee (ZDB) die Gruppe Bestandsdaten vor, die sich mit der Darstellung von Bestandsdaten deutscher Bibliotheken in RDF beschäftigt. Nach Analyse der bestehenden Formate, Standards und Regelwerke für Bestandsdaten wird eine Holding Ontology entwickelt, die nicht nur für Bestandsdaten von Bibliotheken, sondern auch für Archive und andere Einrichtungen von Nutzen sein könnte.

Volltext Dateien herunterladen

  • Folien.pdfdeu
    (9002KB)

    Enhät die Präsentationen der 4 Vorträge

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Stefanie Rühle, Julia Hauser, Carsten Klee, Jakob Voß, Reinhold Heuvelmann
URN:urn:nbn:de:0290-opus-15967
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):11.06.2014
Jahr der Fertigstellung:2014
Urhebende Körperschaft:KIM - Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten
Datum der Freischaltung:11.06.2014
Freies Schlagwort / Tag:BIBFRAME; Linked Open Data; RDF
GND-Schlagwort:Metadaten; Interoperabilität
Themen:Erschließung, Linked Open Data, RDA
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:103. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2014
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.