ORCID Deutschland Konsortium

ORCID Germany Consortium

  • Die eindeutige Zuordnung von Autorinnen und Autoren zu ihren Veröffentlichungen zählt zu den großen Herausforderungen des Publikationsmanagements in der Wissenschaft. Das Projekt ORCID DE, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird, nimmt sich dieser Aufgabe an. Es hat das Ziel, die Open Researcher and Contributor ID (ORCID) deutschlandweit als eindeutige Kennung für Forschende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu fördern und zu etablieren. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und ORCID DE koordinieren gemeinsam das ORCID-Deutschland-Konsortium für wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland. Die TIB hat die administrative Führung des am 1. Oktober 2016 gegründeten Konsortiums übernommen und verwaltet die ORCID-Mitgliedschaft für wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Metadaten
Verfasserangaben:Britta Dreyer
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-31129
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):TK 5: Fokus Lehre und Forschung / ORCID DE: Von bestehenden ORCID-Implementationen in Deutschland lernen (01.06.2017, 13:30 – 15:00 Uhr, Raum Conclusio 2)
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):08.06.2017
Jahr der Fertigstellung:2017
Veröffentlichende Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Beteiligte Körperschaft:Technische Informationsbibliothek (TIB)
Datum der Freischaltung:26.06.2017
Freies Schlagwort / Tag:ORCID, TIB, Publikationen, Identifier, Persistent Identifier, ORCID Konsortium
Themen:Sonstiges
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017 / Themenkreise / TK 5: Fokus Lehre und Forschung / ORCID DE: Von bestehenden ORCID-Implementationen in Deutschland lernen
Lizenz (Deutsch):License LogoCreative Commons - Namensnennung-Keine Bearbeitung
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.