TY - GEN A1 - Dreyer, Britta T1 - ORCID Deutschland Konsortium T1 - ORCID Germany Consortium T2 - TK 5: Fokus Lehre und Forschung / ORCID DE: Von bestehenden ORCID-Implementationen in Deutschland lernen (01.06.2017, 13:30 – 15:00 Uhr, Raum Conclusio 2) N2 - Die eindeutige Zuordnung von Autorinnen und Autoren zu ihren Veröffentlichungen zählt zu den großen Herausforderungen des Publikationsmanagements in der Wissenschaft. Das Projekt ORCID DE, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird, nimmt sich dieser Aufgabe an. Es hat das Ziel, die Open Researcher and Contributor ID (ORCID) deutschlandweit als eindeutige Kennung für Forschende an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zu fördern und zu etablieren. Die Technische Informationsbibliothek (TIB) in Hannover und ORCID DE koordinieren gemeinsam das ORCID-Deutschland-Konsortium für wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland. Die TIB hat die administrative Führung des am 1. Oktober 2016 gegründeten Konsortiums übernommen und verwaltet die ORCID-Mitgliedschaft für wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland. KW - ORCID, TIB, Publikationen, Identifier, Persistent Identifier, ORCID Konsortium Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/3112 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-31129 ER -