Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv

  • Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv mit integrierten Vorträgen und Präsentationen Die Bedeutung der Bestandserhaltung hat in den letzten Jahren in den deutschen Bibliotheken und Archiven zugenommen. Dies lässt sich auch an den Mitteln ablesen, die heute einerseits in vielen Häusern selbst für diesen Zweck zur Verfügung stehen. Andererseits spielt die Förderung von Projekten durch die 'Koordinationsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts' in Berlin eine wichtige Rolle. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung möchte sich und ihre Arbeit in einer öffentlichen Sitzung vorstellen. Hinzu kommen Vorträge, die sich mit Aspekten von Massenverfahren und ihrer Planung beschäftigen, sowie ein Überblick zur Notfallplanung, in den Erkenntnisse aus Hochwasserkatastrophen eingehen. Die dbv-Kommission Bestandserhaltung stellt sich vor 14. Blaubeurener Symposium ‚Handschriften und Alte Drucke‘ Referenten: Dr. Armin Schlechter/ Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz Stephanie Preuß/ Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Prävention durch Schutzverpackung: Konzepte und Möglichkeiten Referenten: Julia Bispinck-Roßbacher/Staatsbibliothek zu Berlin – Preussischer Kulturbesitz Jakob Frohmann/ UB Johann Christian Senckenberg Frankfurt am Main Datenerhebung für das Bestandserhaltungsmanagement und die Planung von Mengenverfahren Referenten: Matthias Bley/ Landesbibliothek Oldenburg Stephanie Preuß/ Deutsche Nationalbibliothek Leipzig Aktuelle Perspektiven der Notfallplanung Referent: Dr. Armin Schlechter/ Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Armin Schlechter, Jakob Frohmann
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):Öffentliche Arbeitssitzung / Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv (01.06.2022, 14:00 - 16:00, Vortragsraum 11)
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Jahr der Fertigstellung:2022
Datum der Freischaltung:24.05.2022
Themen:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress
110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress / Arbeitssitzungen / Bestandserhaltung und Mengenverfahren – Öffentliche Sitzung der Kommission Bestandserhaltung des dbv
Lizenz (Deutsch):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.