• search hit 5 of 30
Back to Result List

3D-Druck für kleine Bibliotheken

  • Die Hessische Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken hat in Zusammenarbeit mit https://makerspace-giessen.de/ und der Landesgruppe Hessen im dbv ein Projekt gestartet, mit dessen Hilfe Bibliotheken beim Aufbau eines 3D-Druck-Angebots unterstützt wurden. Neben der Auswahl der Drucker wurden die Projekt-Teilnehmenden hisichtich weiterer Materialien, beim Konstruieren und bei den ersten Druckproduktionen begleitet. Nach einigen Wochen konnten die Bibliotheken auch eigene Angebote für die Bevölkerung und 3D-Druck-Kurse nach außen anbieten. Die Kommunikation lief über Moodle und Signal. Von vier teilnehmenden Bibliotheken stieg eine öffentliche Bibliothek wegen Personalwechsel aus. Die anderen Bibliotheken (zweimal öffentlich und einmal wissenschaftlich) beendeten das Projekt mit sehr positiven Rückmeldungen und werden den 3D-Druck in den jeweiligen Bibliotheken verstetigen. Insgesamt belief sich der Projektzeitraum auf ca. 7 Monate. Eine zweite Projektrunde wird bei Abstracterstellung bereits vorbereitet.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Claudia Holzmann
Parent Title (German):TK 4: Dienstleistungen und Community Building/ Kreativ werden: Themenwelten und Werkstätten (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Roter Saal (mit Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Makerspaces
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Themenkreise / TK 4: Dienstleistungen und Community Building
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.