• search hit 26 of 183
Back to Result List

Nutzungsverhalten in Primo. Gemeinsame Eyetracking-Usabilitystudie der FH Potsdam und der UB der Freien Universität Berlin.

  • Wie gut kommen die Nutzenden im Discovery-System Primo zurecht? Welche Verhaltensweisen zeigen sie dort? Und wie kann die Benutzungsfreundlichkeit des Portals verbessert werden? Primo von ExLibris wird als Discovery-System von vielen Bibliotheken im DACH-Raum genutzt. Auch die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin (FUUB) hat es im Jahr 2010 eingeführt. Seitdem hat sich Primo stark verändert, denn ExLibris passt das Produkt kontinuierlich an. Allerdings sind die Funktionen oftmals besonders für die Anforderungen des anglo-amerikanischen Raums optimiert und wurden zuletzt 2011 direkt mit Nutzenden der FUUB getestet. Dies war Anlass für eine Praxis-Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam (FHP). Die 18 Studierenden des Bachelor-Moduls „Informationsverhalten & Wissenschaftssoziologie“ im Studiengang "Bibliothekswissenschaft" haben im SoSe 2022 Primo-Nutzende beobachtet und befragt. Dafür wurden qualitative Methoden aus der Benutzungsforschung eingesetzt: Think-Aloud Tests und Eyetracking sowie Eingangsfragebogen und Ausgangsinterview. Praxis-Ziel war es, direkte nutzenden-zentrierte Verbesserungen vorzunehmen. Didaktisches Ziel war es, den Studierenden einen Anwendungsraum aus der Praxis für eigene Benutzungsforschung zu geben. 22 Testpersonen (Studierende, Promovierende, Dozierende) unterschiedlicher Fächer nahmen teil. An zwei Tagen wurden die Tests an der Zentralbibliothek der FUB durchgeführt, gestützt von Hard- und Software aus der Informationswerkstatt der FHP. Die aufgedeckten Probleme wurden nach Projektabschluss durch die interne Primo-Arbeitsgruppe diskutiert und - wo möglich - umgesetzt. Das Poster stellt nach einer knappen Einführung in die Motivation, die Fragestellung und den Studienaufbau zentrale Ergebnisse des Projektes dar. Auch erste Umsetzungen durch die Primo-Arbeitsgruppe werden erläutert, die Zusammenarbeit reflektiert und Limitierungen thematisiert. Einreichende sind die Projektverantwortlichen von FUUB und FHP.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Alexandra Claasen, Sina Menzel
Parent Title (German):Poster/ Poster Präsentationen (24.05.2023, 12:45 - 13:45, Foyers)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Posterpräsentationen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.