• search hit 23 of 50
Back to Result List

Einführung in das Mapping-Tool Cocoda und das automatische Anreicherungsverfahren coli-rich

  • In großen Verbundkatalogen sind die Möglichkeiten zur inhaltlichen Suche oft eingeschränkt, weil Titel aus verschiedenen Einrichtungen mit unterschiedlichen Sacherschließungssystemen erschlossen werden. Konkordanzen zwischen diesen Systemen können dazu beitragen, dass alle inhaltlich erschlossenen Titel mit mindestens einem einheitlichen Vokabular erschlossen sind. Jedoch stellte die Erstellung von Mappings zwischen Wissensorganisationssystemen (KOS) bislang eine gewaltige Aufgabe, insbesondere für große Systematiken, dar. Die coli-conc-Infrastruktur, entwickelt von der VZG im Rahmen eines DFG-Projektes, sollte nun diese Aufgabe erleichtern und zur Verbesserung der einheitlichen Suche in heterogenen Datenbanken beitragen. coli-conc bietet mehrere offene Dienste zur Sammlung, computergestützten Erstellung und Bewertung von Mappings zwischen KOS im JSKOS-Format an. Zu diesen Diensten gehört auch das Modul coli-rich für automatische Anreicherungen von coli-conc Mappings im K10plus. Das Modul wurde letztes Jahr erfolgreich in den Produktivbetrieb überführt und es konnten bereits 300.000 Titel mit BK-Notationen ausgehend von RVK-BK- und NSK-BK-Mappings angereichert werden. Eine weitere Anreicherung von einer Million Titeldatensätze ist für das erste Quartal 2023 vorgesehen. Zudem stehen die coli-conc- Mappings als Vorschläge zur Inhaltserschließung im Digitalen Assistenten (DA-3) zur Verfügung. Der Vortrag gibt einen Einblick in das gesamte Verfahren der Anreicherung von der Erstellung und Auswahl von Mappings bis zur Eintragung in den K10plus. Dabei werden die APIs zur Abfrage von passenden Mappings, der Ansatz fūr die Qualitätssicherung sowie die Webanwendung Cocoda mit einer Überführung von Mappings in coli-rich live vorgestellt.

Download full text files

Export metadata

Metadaten
Author:Uma Balakrishnan, Stefan Peters
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-185667
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2023/05/22
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:Verbundzentrale des GBV (VZG)
Release Date:2023/06/13
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
Austrian Bibliothekartage:1. Österreichischer Bibliothekskongress 2023
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC0 1.0 - Universell - Public Domain Dedication
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.