• search hit 41 of 274
Back to Result List

Was bleibt? – New Work – New ServicesTeil 1 New Work

  • Die Pandemie hat die Arbeitsweise in Bibliotheken massiv und schnell geändert. Wie gehen die einzelnen Häuser mit den Herausforderungen von New Work und Agilität um? Welche Veränderungen sind in der Organisationsstruktur und -kultur erforderlich, im Mindset von Führungskräften und Beschäftigten gleichermaßen? New Work wird nur dann funktionieren, wenn es die entsprechende Infrastruktur gibt; wenn Teamarbeit strategisch begleitet wird; wenn stärker projektorientiert, statt abteilungsorientiert gearbeitet wird; wenn Kommunikation gezielt gestaltet wird. New Work ist aber auch und gerade eine Frage des Führungsverständnisses und definiert die Rolle der Führungskraft neu. Zudem stehen Bibliotheken vor den Herausforderungen des Fachkräftemangels und der individuellen Bedürfnisse und Forderungen der Mitarbeiter*innen bezüglich der Arbeitsbedingungen. Die Corona-Krise durchlebten alle Bibliotheken individuell. Neben Best Practice werden auch schmerzhafte Erfahrungen zur Sprache kommen, Erfahrungen des Scheiterns. Letztlich stellt sich die Frage, welche Veränderungen auch langfristig weitergeführt werden. Podiumsdiskussion mit Anke Berghaus-Sprengel, Dr. Achim Bonte, Dr. Ute Engelkenmeier, Lucia Werder, Dorothea Zechmann Moderation: Dr. Frank Simon-Ritz

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Frank Simon-Ritz
Parent Title (German):Podiumsdiskussion/ Was bleibt? – New Work (02.06.2022, 11:15 - 12:30, Saal 1 (mit Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2022
Release Date:2022/05/24
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress
110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress / Podiumsdiskussionen / Was bleibt? – New Work
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.