• search hit 133 of 155
Back to Result List

Nicht-lateinische Schriften in Bibliothekssystemen

  • Originalschrift hat Einzug in unsere Bibliothekssysteme gefunden. Der große Vorteil der Originalschrift ist, dass mit ihr ein eindeutiger Bezugspunkt gegeben ist, wie er gerade für Normdaten zur eindeutigen Identifikation gewünscht wird. Dennoch wird in der Bibliothekswelt am Primat der Umschrift festgehalten, obwohl sich alle darin einig sind, dass die Umschrift nicht für die gewünschte eindeutige Identifikation geeignet ist. Auch die Versuche, hier durch Katalogisierungsregelungen Abhilfe zu schaffen, erreichen das Gegenteil des Beabsichtigten, da sich die Regelungen zum Teil widersprechen oder zu ungenau formuliert sind oder keine Beispiele aufführen. Es stellt sich deshalb die Frage, ob die Originalschrift nicht noch viel effizienter genutzt werden könnte, in dem sie und nicht die Umschrift zum ausschlaggebenden Referenzpunkt, gerade in den Normdaten, gemacht wird. Ferner stellt sich die Frage, wo heute die Grenzen der Originalschrift in den Bibliothekssystemen liegen und wo die Umschrift tatsächlich noch gebraucht wird: zur Indexierung? Zur Bearbeitung durch Sprachunkundige? Für das Retrieval? Wenn dieser Bedarf geklärt ist, kann über den effizienten Einsatz und das sinnvolle Verhältnis von Originalschrift und Umschrift in Bibliothekssystemen gesprochen werden. Ein Schritt in diese Richtung war z.B. die Überarbeitung der Transkriptionsregeln, die in die "Praxisregeln zur CJK-Erfassung, 2., überarbeitete Ausgabe mit redaktionellen Anpassungen" der AG Kooperative Verbundanwendungen der AG der Verbundsysteme von 2014 mündete. Welche weiteren Schritte sind denkbar?

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Carolin Dunkel
Parent Title (German):TK 6: erschließen & erhalten / Herausforderungen der CJK-Erschließung (12.06.2018, 13:00 - 15:00 Uhr, Project Lab)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2018
Release Date:2018/06/04
Themes:Portale, Discovery-Services, virtuelle Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018
107. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2018 / Themenkreise / TK 6: erschließen & erhalten / Herausforderungen der CJK-Erschließung
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.