• search hit 1 of 1
Back to Result List

Interaktive Visualisierung von Metadaten: GEI-Digital visualized zeigt die historische Entwicklung des deutschen Schulbuchmarktes

  • Die Internetplattform GEI-Digital stellt über 4.300 historische deutsche Schulbücher der Fächer Geschichte, Geographie und Politik sowie Realien- und Lesebücher mit über einer Million Seiten digital zur Verfügung. Digitalisiert und integriert wurden dabei sowohl Schulbücher aus den Beständen des Georg-Eckert-Instituts (GEI) als auch Schulbücher aus weiteren Partner-Bibliotheken. Mit GEI-Digital ist ein einzigartiger Korpus entstanden, der die gesamte Epoche der deutschen Schulbücher bis 1918 virtuell zusammenführt. Im Zuge der Digitalisierung wurden insgesamt 250.000 Metadaten erfasst, wobei die Erschließung den spezifischen Bedürfnissen der Schulbuchforschung folgt. So wurden neben Angaben zum Verlag und Erscheinungsjahr auch Schulfächer und Schulstufen als Metadaten erfasst. Ausgehend von dieser differenzierten Erschließung entwickelte das GEI gemeinsam mit der FH Potsdam das interaktive Tool GEI-Digital visualized . Über die Visualisierung der Metadaten und interaktive Kombinationsmöglichkeiten können Entwicklungen auf dem historischen Schulbuchmarkt mit seinen Akteuren und Produkten sichtbar gemacht werden. Mit dem Poster präsentiert werden die Voraussetzungen und Möglichkeiten von Datenvisualisierungen. Am Beispiel von GEI-Digital visualized soll dabei gezeigt werden, welchen Mehrwert sich mit Datenvisualisierungen zum einen für Bibliotheken und zum anderen für die Forschung verbinden.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Anke Hertling, Sebastian Klaes
Parent Title (German):PosterPoster-Präsentationen ( 31.05.2017, 12:15 - 13:15 Uhr, Zwischenebene / Foyer )
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2017
Release Date:2017/05/23
Themes:Portale, Discovery-Services, virtuelle Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:106. Deutscher Bibliothekartag in Frankfurt am Main 2017
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.