• Treffer 2 von 16
Zurück zur Trefferliste

Warum Bibliotheken - im Prinzip - ideale Datenarchive sind

Why libraries are ideal data archives - basically

  • Da die Nutzung verschiedenster Datenquellen eine immer größere Rolle spielen, wachsen Bibliotheken nahezu automatisch neue Aufgaben im Bereich des Datenmanagementns, der Datendokumentation und des „Ausleihens“ von Forschungsdaten zu. Ob die Bibliotheken diese Aufgaben erfolgreich bewältigen können, hängt von den Bibliotheken selbst ab, aber natürlich auch von den „Produzenten“ von Forschungsdaten. Dieser Beitrag versucht über das Aufgabenfeld und mögliche Lösungsansätze einen kurzen Überblick zu geben.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Gert G. Wagner
URN:urn:nbn:de:0290-opus-13560
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragstext/Aufsatz)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):02.01.2013
Jahr der Fertigstellung:2011
Datum der Freischaltung:02.01.2013
Freies Schlagwort / Tag:Bibliotheken; Forschungsdaten; Informationswissenschaft
Themen:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2011
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.