• Treffer 168 von 179
Zurück zur Trefferliste

Internetquellen bewerten in der Praxis von Behördenbibliotheken. Einige Gedanken

Evaluation of internet resources in the practise of civil service library : Some thoughts

  • Es wird gefragt, wie Internetquellen in der Praxis bewertet werden können. Ausgehend von dem Fälschungsfall "Bund deutscher Juristen" wird die Problematik aufgezeigt. Der Autor vertritt die These, dass die bisher angebotenen Kriterien von der Beurteilung der Printmedien abgeleitet sind. Anhand von vier Wirtschaftsblogs wird aufgezeigt, dass derartige Kriterien kaum praktikabel sind. Es wird eine pragmatische Vorgehensweise vorgeschlagen, die nach Unterscheidung von "harter", "weicher" und hybrider Information einige wenige Arbeitsschritte beinhaltet.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jürgen Kaestner
URN:urn:nbn:de:0290-opus-11761
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):31.05.2012
Jahr der Fertigstellung:2012
Beteiligte Körperschaft:Hessischer Landtag, Bibliothek
Datum der Freischaltung:31.05.2012
Freies Schlagwort / Tag:Bewertung; Einschätzung; Erschließung; Internetquellen
GND-Schlagwort:Internet
Themen:Sonstige Bibliothekstypen und Sammlungen
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.