• search hit 2 of 2
Back to Result List

Strategiebildung als Teil der Organisationsentwicklung

  • "Bibliotheken sind nicht steuerbar !" Mit Anleihen bei Grundsätzen der systemischen Organisationsentwicklung schlage ich eine Abkehr von Ansätzen vor, die vertreten, ein definiertes Ziel durch ein auf Zahlen, Daten, Fakten (ZDF) gestütztes Maßnahmen - und Controllingset erreichen zu können. Strategisches Denken hat dagegen zu berücksichtigen, dass Bibliotheken soziale, lebendige Organisationen sind, die nicht nur ins sich ausgesprochen kompliziert sind, sondern in der Eigendynamik eines wechselwirksamen Umfeldes verwoben sind. Strategie bedeutet dann nicht nur den Weg in die Zukunft kontrolliert zu gehen, sondern die Zukunft zu gestalten. Aufsehenerregende Prognosen ("Zerstört die Bibliotheken") über eine ungewisse Zukunft erzeugen dann keine operative Hektik mehr oder die Sorge die eigene Bibliothek verpasse den Anschluss. Die "lernende" Bibliothek schafft sich die von ihr angestrebte Zukunft. Stratetegie ist in diesem Sinne das systematische Verfahren, Veränderungen für die eigene Organisation, für und mit den eigenen Mitarbeitenden und für wettbewerbsfähige Dienstleistungsangebote zu gestalten. Innovationsmanagement, Organisationsentwicklung, Personalentwicklung, Veränderungsmanagement und die Verfahren der Analyse und Qualitätsbestimmung werden dann zu aufeinander abgestimmte Elemente eines tragenden Gesamtgedankens: "Strategieentwicklung ist ein aktiver Managementprozess mit dem Ziel der Zukunftsgestaltung."

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Albert Bilo
URN:urn:nbn:de:0290-opus-12973
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2012/06/18
Year of Completion:2012
Release Date:2012/06/18
GND Keyword:Strategie; Organisationsentwicklung; Bibliothek
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.