• Treffer 1 von 1
Zurück zur Trefferliste

Lokales Bibliothekssystem mobil

  • Mobile Anwendung für den Zugriff auf Bibliothekskataloge sowie den Zugang zu Basisinformationen über Universitätsbibliotheken und ihre Dienstleistungen mit Hilfe von Smartphones werden erst in wenigen Bibliotheken eingesetzt und fehlen bislang für wissenschaftlichen Bibliotheken im Gemeinsamen Bibliotheksverbund (GBV). Es existieren zwar individuelle Lösungen, die von Bibliotheksbenutzern selbst entwickelt und bereitgestellt werden, allerdings haben diese Anwendungen nur einen sehr eingeschränkten Funktionsumfang. Präsentiert werden Ergebnisse eines Projekts zur Entwicklung einer App für die Nutzung bibliothekarischer Informationsdienste mit Smartphones. Diese mobilen Anwendungen bedeuten eine sinnvolle und notwendige Ergänzung der bestehenden Zugangswege insbesondere zu Bibliothekskatalogen wissenschaftlicher Hochschulen. Mit einer App ist die jeweilige Hochschulbibliothek auf den mobilen Endgeräten der Studierenden präsent und kann so die Identifikation der Studierenden mit ihrer Bibliothek und damit auch ihrer Hochschule stärken. Durch die Entwicklung der Bibliotheks-App durch die beiden Hochschulbibliotheken in Hildesheim und Lüneburg sowie in Zusammenarbeit mit Experten der Verbundzentrale des GBV und einem Dienstleister wird sichergestellt, dass ein bedarfsgerechtes und nachhaltiges Angebot geschaffen wird, das in der Folge auch von anderen Hochschulbibliotheken im GBV und darüber hinaus nachgenutzt werden kann.

Volltext Dateien herunterladen

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar
Metadaten
Verfasserangaben:Jarmo Schrader, Anne Christensen
URN:urn:nbn:de:0290-opus-12625
Dokumentart:Konferenzveröffentlichung (Vortragsfolien)
Sprache:Deutsch
Datum der Veröffentlichung (online):02.06.2012
Jahr der Fertigstellung:2012
Datum der Freischaltung:02.06.2012
Freies Schlagwort / Tag:Android; iPhone
GND-Schlagwort:App <Programm>; Bibliothekskatalog; Handy; Mobile Computing
Themen:Portale, Discovery-Services, virtuelle Bibliotheken
Deutsche Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.