• search hit 9 of 79
Back to Result List

Arbeitskreis Spezialbibliotheken Dresden

  • In Dresden arbeiten die wissenschaftlichen Spezialbibliotheken der außeruniversitären Forschungseinrichtungen seit 2003 in einem Arbeitskreis eng zusammen. Der Arbeitskreis hat sich gefunden, um dem speziellen Informations- und Weiterbildungsbedarf der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in wissenschaftlichen Spezialbibliotheken eine Plattform zu geben. Von den dadurch entstehenden Synergien können alle beteiligten Bibliotheken profitieren. Jährlich finden 2 Arbeitstreffen statt. Dabei geht es um Weiterbildung und Erfahrungsaustausch zu bibliothekspraktischen und bibliotheksrechtlichen Fragestellungen. Zu ausgewählten Themen werden Referenten eingeladen. Im Poster wird die Vernetzung der Bibliotheken außeruniversitärer Forschungseinrichtungen dargestellt. Hervorzuheben am Arbeitskreis Spezialbibliotheken Dresden ist, dass darin Bibliotheken aller vier außeruniversitären Forschungsgemeinschaften vertreten sind. Mit der Gründung des Vereins DRESDEN-concept e. V. (http://www.dresden-concept.de) im Jahr 2010 hat u.a. das Modell der Zusammenarbeit auch einzelner Struktureinheiten in der Wissenschaft Bestätigung erfahren. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr)

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Edith Reschke, Nadja Röder
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2015
Contributing Corporation:Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf
Release Date:2015/04/21
German Bibliothekartage / BiblioCon:104. Deutscher Bibliothekartag in Nürnberg 2015
Themes:Sonstige Bibliothekstypen und Sammlungen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.