• search hit 62 of 199
Back to Result List

Ein Bücher- und Medienmobil für Monheim am Rhein

  • Das neue Medienmobil der Bibliothek Monheim am Rhein soll viel mehr als ein "Bibliotheksbus" sein, es soll ein lebendiger anregender Kulturort werden, an dem sich Menschen begegnen und von Kultur und Kunst, Büchern, Medien und Menschen inspirieren lassen. Ein Ort der Neugier und Begegnung. Neben der Ausleihe, die dann an vielen Orten in der Stadt stattfinden kann ist der Einsatz neuer Technologien und digitaler Medien und Arbeitsformen ein zentrales Element: das "BibLab" wird mobil – Medienbildung kann ortsunabhängig angeboten werden. Gemeinsam mit den anderen Einrichtungen im Bereich Kultur und Bildung bringt es die Angebote direkt zu den Menschen vor Ort: Veranstaltungen zu Kunst im öffentlichen Raum, Lesungen, Filme, Gaming, Mini-Konzerte oder Schnupper-Angebote. Ziel ist die Ausweitung der mobilen, dezentralen und spartenübergreifenden Angebote aller Kultureinrichtungen in den Stadtraum hinein. Damit trägt es zur besseren Zugänglichkeit und größerer Bekanntheit der Angebote bei. Ein weiterer Aspekt hierbei ist die Stärkung der Kooperationen von verschiedenen Akteuren aus Kultur und Bildung: beispielsweise Partnerschaften mit Schulen, Kitas, Vereinen und Seniorenzentren. Gemeinsam mit dem Fachbereich Architektur und Design (Peter Behrens School of Arts) der Hochschule Düsseldorf soll dieses Projekt realisiert werden. Spezialisiert im Bereich des Prototypdesigns wurden bereits ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt. Ziel ist es in enger Zusammenarbeit und regelmäßigem Austausch mit den Studierenden ein genau auf die Bedarfe der Bibliothek zugeschnittenes Design zu entwickeln und umzusetzen. Das Medienmobil soll charakteristisch für Monheims vielfältigen Kulturbereich stehen und die Bibliothek mit ihren verschiedenen Angeboten in der gesamten Stadt darstellen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Nadja Kläsges
Parent Title (German):TK 4: Leben, Lernen, Arbeiten: Raum geben und pädagogisch handeln / Fahrbibliotheken neu gedacht (01.06.2022, 11:15 - 12:45, Seminarraum 14/15)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2022
Release Date:2022/05/24
Themes:Sonstige Bibliothekstypen und Sammlungen
German Bibliothekartage / BiblioCon:110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress
110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress / Themenkreise / TK 4: Leben, Lernen, Arbeiten: Raum geben und pädagogisch handeln / Fahrbibliotheken neu gedacht
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.