• search hit 8 of 11
Back to Result List

Gemeinsam Zukunft gestalten. Freundeskreise und Fördervereine - Best Practice in Öffentlichen Biliotheken

  • Zivilgesellschaftliches Engagement ist in den letzten Jahren für das Bestehen und die Qualität von Bibliotheken sowie für die Weiterentwicklung bibliothekarischer Dienstleistungen zunehmend wichtiger geworden. Mit kreativen und innovativen Projekten unterstützen Fördervereine und Freundeskreise vielerorts Öffentliche und Wissenschafliche Bibliotheken und helfen somit bei einer zukunftsorientierten Gestaltung des Bibliotheksangebots. Lobbyarbeit, Fundraising, die Finanzierung neuer Medien und Technologien (E-Books, E-Reader, Games, etc.), Social Media-Projekte, Patenschaften, Leseförderprojekte, Benefiz-Veranstaltungen und Storytelling-Projekte sind nur einige Beispiele für die Bereiche, in denen Fördervereine und Freundeskreise tätig sind. Durch die Verbindung zwischen den zahlreichen Fördervereinen und Freundeskreisen in Deutschland ist ein Kommunikationsnetz entstanden, dass die bibliothekarische Arbeit in besonderer Weise fördert und bereichert. Im Wintersemester 2014/15 haben Studierende des Berliner Instituts für Bibliotheks- und Informationswissenschaft im Rahmen eines Projektseminars (Ltg.: Dr. Petra Hauke) innovative Konzepte verschiedener Fördervereine und Freundeskreise zusammengetragen, um sie als Best-Practice-Beispiele zu publizieren. Entstanden ist der Band „Frendeskreise und Fördervereine - Best Practice in Öffentlichen Bibliotheken“, welcher in der Reihe „Praxiswissen“ im Verlag De Gruyter pünktlich zum Bibliothekartag veröffentlicht wird. Das Poster informiert über das Studienprojekt sowie über die Inhalte des Bandes. (Posterpräsentation; Raum: Ausstellung; 27. und 28. Mai 2015: 12:15 Uhr - 13:15 Uhr)

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Daniel Jobs
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2015
Contributing Corporation:Humboldt-Universität zu Berlin
Release Date:2015/04/21
German Bibliothekartage / BiblioCon:104. Deutscher Bibliothekartag in Nürnberg 2015
Themes:Management, betriebliche Steuerung
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.