• search hit 28 of 29
Back to Result List

E-Books - eine europäische Zwischenbilanz

  • Das Thema e-books beschäftigt intensiv europaweit Bibliotheksverbände, Verbraucherorganisationen, die Europäische Kommission und deren eingerichteten Arbeitsgruppen zu Licenses for Europe. Auch über eine Reform des europäischen Rahmens wird nachgedacht. Was ist aus all diesen Verhandlungen, Kampagnen und nationalen Projekten und Einzellösungen geworden? Zeichnen sich Perspektiven für eine langfristige Bereinigung der legalen Verunsicherung ab? Aktuell wird über den Erfolg der EBLIDA-Kampagne 'The right to e-read' vom April 2014 berichtet

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Klaus-Peter Böttger
URN:urn:nbn:de:0290-opus-15410
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2014/06/06
Year of Completion:2014
Contributing Corporation:EBLIDA
Release Date:2014/06/06
Tag:E-books; EBLIDA; right-to-e-read-Kampagne
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:103. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2014
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.