• search hit 32 of 60
Back to Result List

Lesen hilft denken hilft leben: Das Ljubljana Manifesto und seine Bedeutung für Bibliotheken

  • Der Buchwissenschaftler Miha Kovač von der Universität Ljubljana hat gemeinsam mit anderen Autor*innen unterschiedlicher Fachdisziplinen im Ljubljana Manifesto dazu aufgerufen, intensives Lesen im digitalen Zeitalter neu zu bewerten und die damit verbundenen fortgeschrittenen Lesekompetenzen zu fördern. Fähigkeiten wie kritisches Lesen, langsames, zeitaufwändiges und nicht-strategisches Lesen, das Lesen von Langtexten wie insbesondere Büchern und damit das Leseverständnis gehen laut verschiedener Studien zurück. Dabei sind es nicht nur Kinder und Jugendliche, bei denen ein Rückgang fortgeschrittener Lesekompetenzen festzustellen ist, sondern auch Erwachsene. Dem Verlust dieser Fähigkeiten entgegenzusteuern, ist aus Sicht der Manifesto-Autor*innen eine der dringendsten Herausforderungen demokratischer Gesellschaften. In ihrem Manifest schreiben sie daher: „Intensives Lesen ist unser wichtigstes Instrument bei der Entwicklung analytischen und kritischen Denkens. Es trainiert metakognitive Fähigkeiten und kognitive Ausdauer, erweitert unsere konzeptuellen Kapazitäten, fördert Empathie und Perspektivdenken – soziale Fähigkeiten, die für informierte Bürger*innen in einer demokratischen Gesellschaft unverzichtbar sind…“ (https://readingmanifesto.org/) Miha Kovač wird das Ljubljana Manifesto vorstellen und erläutern, warum das Manifesto im Rahmen des slowenischen Ehrengastauftritts auf der Frankfurter Buchmesse 2023 verfasst wurde, warum ein solches Manifesto zu fortgeschrittener Lesekompetenz gerade jetzt dringlich ist – und wie die fachwissenschaftliche und politische Diskussion zum Thema nun weitergeführt werden soll. Im anschließenden Gespräch mit Sarah Wildeisen, Programmleitung der Kinder- und Jugendbibliothek der Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB), und Prof. Dr. Tom Becker, Leiter der Stadtbibliothek Hannover, kann die Bedeutung von Bibliotheken in diesem Zusammenhang erörtert und auf weitere Fragen eingegangen werden.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Miha Kovač
Parent Title (German):Auf Einladung von BIB und VDB/ Lesen hilft denken hilft leben: Das Ljubljana Manifesto und seine Bedeutung für Bibliotheken (05.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal G.1 / 2. OG (Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Leseförderung, Bildungspartner Bibliothek, Schulbibliotheken, Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Auf Einladung von BIB und VDB
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.