• search hit 3 of 3
Back to Result List

Citizen Science: Eine Chance für Bibliotheken

  • Citizen Science verstanden als Zusammenarbeit von professionell und ehrenamtlich tätigen Forschenden im gesamten Forschungskreislauf von der Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen über die Sammlung bis zur Analyse und Interpretation von Daten ist in aller Munde. Der Vortrag fragt ausgehend von den praktischen Erfahrungen der Zentralbibliothek Zürich nach den Chancen, die der gegenwärtige Aufschwung der Citizen Science für wissenschaftliche Bibliotheken bietet. Die These lautet, dass wissenschaftliche Bibliotheken aus drei Gründen dazu prädestiniert sind, breite Bevölkerung (citizens) und Wissenschaft (science) zusammenzubringen: Sie haben bereits den Kontakt zu den Citizens und zu den Forschenden: Die Kundinnen und Kunden der Bibliotheken. Sie gewährleisten die nachhaltige Sicherung der Projektergebnisse: Die Infrastrukturen der Bibliotheken. Sie ermöglichen neue Fragestellungen an bekanntes Material: Die digitalisierten Bestände der Bibliotheken Wissenschaftlichen Bibliotheken – insbesondere denjenigen mit einem doppelten Auftrag als Universitätsbibliothek einerseits, Landes, Regional- oder Stadtbibliothek andererseits – eröffnet Citizen Science die Perspektive, ihre Position als Vermittler zu stärken, neue Formen der Partizipation mitzugestalten und den Prozess der Wissensgenerierung zu unterstützen.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Stefan Wiederkehr
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-176073
Parent Title (German):Themenkreis 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Citizen Science für und mit Bibliotheken(16.06.2021, 15:00 - 16:30 Uhr, Studio 1 (vor Ort in Bremen & virtuell))
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2021
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Release Date:2021/06/16
Tag:Citizen Science; Wissenschaftliche Bibliotheken
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
German Bibliothekartage / BiblioCon:109. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2021
109. Deutscher Bibliothekartag in Bremen 2021 / Themenkreise / Podium der Verbände / TK 6: Forschungsdaten und forschungsnahe Dienstleistungen / Citizen Science für und mit Bibliotheken
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.