• search hit 100 of 372
Back to Result List

Kulturgutdigitalisierung oder Forschungsdaten - Beides!

  • Trotz verschiedener Digitalisierungsprogramme kann von einer flächendeckenden Digitalisierung historischer Quellen nicht die Rede sein, eine unzureichende Quellenlage gerade für die Digital Humanities ist die Folge. Gleichwohl zeugen verschiedene Digitalisierungsprojekte von Weiterentwicklungen in der Retrodigitalisierung, die über eine reine Image-Digitalisierung hinausgehen und dabei solo, spartenübergreifend oder auch in unmittelbarer Kooperation mit der Forschung nutzerorientierte Angebote schaffen. In den Vorträgen der öffentlichen Arbeitssitzung der AG Regionalbibliotheken zu aktuellen Digitalisierungsprojekten aus Karlsruhe, Niedersachsen, Jena und Bremen geht es u.a. um Mehrwerteffekte für die Nutzerinnen und Nutzer durch die Verortung digitalisierter Karten, um Herausforderungen und Synergien kooperativer Digitalisierungsprojekte und auch um Standards, Datafication und Open Access als Aspekte der FAIR-Prinzipien bei der Produktion von Quelldaten für die Forschung. Einzelabstracts der Vorträge finden Sie über die Saalnummer. Im Anschluss an die öffentliche Arbeitssitzung findet die Mitgliederversammlung der AG Regionalbibliotheken statt.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Anne May
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Kulturgutdigitalisierung oder Forschungsdaten – beides! (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Bonatz Saal)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2020/05/18
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt)
109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt) / Arbeitssitzungen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.