• search hit 70 of 372
Back to Result List

Mehr Freiräume für die Digital Humanities an wissenschaftlichen Bibliotheken!

  • Wissenschaftliche Bibliotheken erweisen sich zunehmend als Dienstleister und vermittelnde Instanzen („Knowledge Broker“) für das interdisziplinäre Fachgebiet der „Digital Humanities“. Neben Daten, Plattformen und neuen Services sind dabei vor allem auch Freiräume im Sinne von Labs und Makerspaces, Weiterbildungs-, Informations- und Kompetenzzentren für digitale wissenschaftliche Methoden, Werkzeuge & Skills (Stichwort: Digital & Data Literacy) gefragt, erweisen sich jedoch aufgrund der hohen Diversität der Anforderungen für den Aufbau nachhaltiger abteilungsübergreifender DH-Bibliotheksservices als große Herausforderung. Das Panel bringt unter der Überschrift „Mehr Freiräume für die Digital Humanities!“ Diskutand*innen zusammen, die aus ihrer jeweiligen Praxis Freiräume für DH an ihren Institutionen vorstellen und kritisch reflektieren. Die folgenden Thesen der Panelist*innen sollen unsere Diskussion leiten: Um als transdisziplinärer Begegnungsort für die digitalen Geisteswissenschaften attraktiv zu sein, müssen Bibliotheken mehr Freiräume für die Etablierung einer Laborkultur des interdisziplinären Zusammenarbeitens schaffen. (Mischke) Bibliotheken sollten auf die Frage fokussieren, wie bereits aufgebaute digitale Infrastrukturen für DH-Projekte nachgenutzt werden und wie eine gemeinsame Weiterentwicklung dieser aussehen könnte. (Dogunke) Die Sicht der Fachwissenschaften auf DH und Bibliotheken ist häufig von zwei Extremen geprägt: Die können nicht das, was wir benötigen oder die sollen alles können, was wir benötigen. Es bedarf einer stärkeren Vernetzung und Verständigung der DH-Verantwortlichen an den wissenschaftlichen Bibliotheken und einer besseren Sichtbarkeit der jeweiligen Kompetenzen, um ein realistischeres Bild nach außen abzugeben. (Steyer) Bibliotheken sind noch nicht bereit für jene Art von digitaler Forschung, die die DH bereits heute betreiben. Diese Langsamkeit der institutionellen Transformation wird zunehmend zum Forschungshemmnis. (Trilcke)

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Cosima Wagner, Dennis Mischke, Swantje DogunkeORCiDGND
Parent Title (German):Podiumsdiskussion/ Mehr Freiräume für die Digital Humanities an wissenschaftlichen Bibliotheken! (25.05.2023, 16:30 - 18:00, Roter Saal (mit Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Podiumsdiskussionen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.