• search hit 64 of 372
Back to Result List

Ground Truth-Erstellung und Modelltraining mit eScriptorium

  • Die Transkriptionssoftware eScriptorium stellt als Open-Source-Software eine freie Alternative zu Anwendungen wie Transkribus dar. eScriptorium lässt sich sowohl auf dem eigenen PC als auch auf einem Server betreiben und erfreut sich innerhalb der OCR-Community steigender Beliebtheit. Handgeschriebene und gedruckte Texte können automatisiert oder manuell segmentiert und transkribiert werden. Die Modelle für die Layoutsegmentierung und automatische Transkription (OCR) lassen sich nutzerfreundlich trainieren und stehen im Anschluss zur weiteren Verwendung beispielsweise in der Massen-OCR zur Verfügung. So wurden 2022 Volltexte für ausgewählte historische Drucke der Universitätsbibliothek Tübingen im Umfang von 650.000 Seiten erzeugt. Das Hands-On Lab führt in die Erstellung von Trainingsmaterial (Ground Truth) sowie in das Modelltraining mit eScriptorium ein. Ziel des Trainings ist die Verbesserung der Layoutsegmentierung und OCR. Anhand von Praxisbeispielen und aktuellen Standardisierungsrichtlinien erhalten die Teilnehmenden Handlungsempfehlungen sowohl für die Ground-Truth-Erstellung als auch für das Training und können diese im Lab direkt an Beispielen testen und nachvollziehen. Ziel des Labs ist die Befähigung der Nutzer:innen, Ground Truth eigenhändig zu erstellen und das Training in eScriptorium selbständig durchzuführen und zu evaluieren. Die Teilnehmenden benötigen einen eigenen Laptop mit WLAN und aktuellem Web-Browser. Bei Ihrer Anmeldung per E-Mail können Sie gern Fragen und Wünsche äußern, auf die im Hands-On Lab eingegangen wird. Im Rahmen freier Kapazitäten sind auch Kurzentschlossene ohne Voranmeldung herzlich willkommen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jan Kamlah, Thomas Schmidt
Parent Title (German):Hands-on Lab/ Ground Truth-Erstellung und Modelltraining mit eScriptorium (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 15)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Hands-on labs
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.