• search hit 176 of 373
Back to Result List

Keep it safe and sound - Systematische Archivierung von E-Medien: Ein Praxisbericht

  • Die ZBW – Leibniz Informationszentrum Wirtschaft übernimmt in ihrer Rolle als Zentrale Fachbibliothek Dienstleitungen für Konsortien und erwirbt als Verhandlungsführerin Lizenzen. Zudem übernimmt sie für die Konsortialteilnehmenden die Aufgabe, für die lizenzierten elektronischen Ressourcen eine nachhaltige und langfristige Verfügbarkeit sicher zu stellen. Denn im Gegensatz zu gedruckten Publikationen, die nach dem Kauf sicher und permanent im Magazin der Bibliothek zur Nutzung zur Verfügung stehen, werden für digitale Medien Nutzungsrechte lizenziert. Die Gewährleistung der dauerhaften Verfügbarkeit zur Nutzung liegt dabei zunächst nicht in den Händen der Bibliothek. Deshalb verhandelt die ZBW - wo möglich - bei der Lizenzierung auch die Rechte zur Archivierung. Kann oder will der Anbieter die Ressource selbst nicht mehr zur Verfügung stellen, ist es uns durch die Wahrnehmung der Speicherrechte möglich, die Verfügbarkeit der digitalen Medien dauerhaft sicherzustellen. Seit September 2021 erarbeitet und erprobt die ZBW im Rahmen des Projekts „SAVE- Systematische Archivierung von E-Medien“ ein Workflow von der Lizenzierung elektronischer Ressourcen bis zur digitalen Langzeitarchivierung und deren internationalem Nachweis. In diesem Praxisbericht stellen wir vor: wie die notwenigen Anforderungen an eine IT-Infrastruktur ermittelt und umgesetzt wurdenwelche Erfahrungen in der Kommunikation mit den Anbietern für den Bezug der Daten gemacht werden konnten und welche Konsequenzen daraus gezogen wurdenwelchen Stand unser Workflow sowohl bzgl. der Prüfung der Volltexte auf Vollständigkeit, Validität und Integrität als auch für die Prüfung der Metadaten auf Vollständigkeit sowie deren Konvertierung als Basis für den Upload auf ein Repository mittlerweile erreicht hatwie das Zusammenspiel der vielen Akteure im Workflow aussiehtwie (nicht nur) für Lizenzteilnehmenden Transparenz über archivierte Publikationen geschaffen wird

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Luisa Kramer-Ibig, Kirsten Jeude
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-191771
Parent Title (German):TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Keeping stuff safe - neue Ansätze in der digitalen Langzeitarchivierung (05.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal D / 2. OG)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.