• search hit 3 of 14
Back to Result List

Koordinierung Bestandserhaltung ZDB

Coordination preservation Zeitschriftendatenbank

  • Der Vortrag beschäftigt sich mit einem neuen Datenmodell, das auf dem Marc-Feld 588 (der Action Note) basiert. Ziel ist eine Kennzeichnung Bibliographischer Datensätze, um Vorgänge der Bestandserhaltung, wie Massenentsäuerungen oder Digitalisierung, kenntlich zu machen. In dem Vortrag wird vor allem auf die Umsetzung dieses Datenmodells in der ZDB eingegangen. Zudem werdem die Themen "Umgang mit Reproduktionen" und auf "Open Access" in der ZDB behandelt.

Download full text files

  • Bitte die bereits in Graz freigegebene Präsentation "Koordinierung von Bestandserhaltung und Archivierung für die Bibliotheksverbünde" durch die neu geladene Datei "Koordinierung-Bestandserhaltung-ZDB"ersetzen. Danke! Vortrag: Freitag, 13.9. um 11:45

Export metadata

Metadaten
Author:Silke Sewing
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-166871
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2019/09/18
Year of Completion:2019
Date of first Publication:2023/02/15
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
Release Date:2023/02/15
Tag:Bestandserhaltung; Reproduktionen; ZDB; Zeitschriftendatenbank
Preservation
Themes:Erwerbung, Lizenzen
Erschließung, Linked Open Data, RDA
Austrian Bibliothekartage:34. Österreichischer Bibliothekartag in Graz 2019
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.