• search hit 1 of 23
Back to Result List

Eine Neuordnung im Bibliotheks- und Informationssektor? Ein Beitrag über zukünftige Nachhaltigkeit, Innovation und Strukturbildung in der Informationsversorgung

  • Der Forderung nach einem strukturellen und organisatorischen Um- oder Ausbau der existierenden Informationsversorgungslandschaft zu einer stärker integrierten, kooperativ betriebenen (Fach)informationsinfrastruktur beschäftigt die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und den Wissenschaftsrat. Grundlegende Veränderungen in den Arbeitsverfahren der Wissenschaft und den daraus erwachsenden Anforderungen an neue Dienstleistungen lassen solche Ansätze zur Veränderung und Neuordnung noch dringlicher erscheinen. Bei der Diskussion dieser Situation stehen in der Regel die organisatorischen Aspekte des Themas im Mittelpunkt und die Anforderungen der Anwender und Nutzer rücken häufig in den Hintergrund. In diesem Beitrag sollen aus der Sicht des Gesamtspektrums an Diensten im Kontext der Verbundsysteme heraus Antwortansätze identifiziert und beschrieben werden, dabei spielen neben der zukünftigen Ausrichtung der Verbünde auch Einzelthemen wie z.B. Langzeitarchivierung, (Open) Linked Data und Vernetzung (und ihren Voraussetzungen) von Repositorien eine gewichtige Rolle.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Reinhard et al. Altenhöner
URN:urn:nbn:de:0290-opus-9403
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2010/03/31
Year of Completion:2010
Release Date:2010/03/31
Tag:Linked Data
GND Keyword:Semantic Web; Bibliotheksverbund; Infrastruktureinrichtung
Contributor:Schomburg, Silke
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:99. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2010 = 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.