• search hit 5 of 7
Back to Result List

Von Marburg nach Marburg – Die deutschen Bibliothekartage zwischen Kaiserreich und junger Bundesrepublik: Ein Annäherungsversuch in Zahlen

  • Der Beitrag bietet eine quantitative Analyse der Bibliothekartage von 1900 bis 1950. Dabei werden die Rahmenbedingungen ebenso im Mittelpunkt der weitgehend statistischen Präsentation stehen wie die Themenentwicklung und Diskursschwerpunkte zwischen dem ersten und dem 40. Bibliothekartag, die beide in der Lahnstadt stattfanden. Von Interesse ist dabei nicht zuletzt der Umstand, daß der zeitliche Rahmen zwei Weltkriege und vier politische Systeme – konstitutionelle Monarchie des Kaiserreichs, Demokratie von Weimar, NS-Terrorregime, alliierte Besatzungsherrschaft bzw. frühe Bundesrepublik – abdeckt, deren Einfluß auf Gestalt und Wesen der Tagungen ebenfalls thematisiert werden soll.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Sven Kuttner
URN:urn:nbn:de:0290-opus-9766
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2011/06/07
Year of Completion:2011
Release Date:2011/06/07
Themes:Ausbildung, Fortbildung, Beruf, Berufsethik
German Bibliothekartage / BiblioCon:100. Deutscher Bibliothekartag in Berlin 2011
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.