• search hit 9 of 11
Back to Result List

Ungehorsame Ideen und meinungsstarke Nutzer*innen: von der klassischen Ausleihbibliothek zum kuratierten Raum

  • In diesem Beitrag erzählt Stefanie Kastner, Leiterin des Bereichs Bibliotheken des Goethe-Instituts, wie man mit „Library – Gamebox – Hub“ in Johannesburg ein offenes und flexibles Raumkonzept entwickelt hat und neue Nutzer*innengruppen gewinnen konnte, die schon mal lautstark die Meinung äußern, aber auch viel zum Leben und Lernen des Goethe-Instituts in Südafrika beitragen. Zusätzlich werden das Projekt der Themenräume in Mittel- und Osteuropa und weltweite Tendenzen in Bezug auf kuratierte Räume in den Goethe-Instituten vorgestellt.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Stefanie Kastner
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-186917
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2023/10/30
Year of Completion:2023
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Contributing Corporation:Goethe-Institut Zentrale / Bibliotheken
Release Date:2023/10/31
Tag:Bibliothek; Goethe-Institut; Raumkonzept
Themes:Kultur-, Veranstaltungs-, Programm- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken:39. Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB e.V.) 2023
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.