• search hit 7 of 8
Back to Result List

Bibliotheken als Bildungspartner:innen

  • Mitarbeitende in Bibliotheken aller Sparten und Größen ermöglichen tagtäglich für zahlreiche Nutzende wie Schüler:innen, Lehrende, Forschende das Lernen mit und durch Publikationen wie auch durch Medien. Dabei verorten sie sich - je nach Bibliothekstyp - in einem vielfältigen pädagogischen Umfeld und kooperieren mit den verschiedensten Bildungseinrichtungen, von Schulen, über Hochschul-Fakultäten bis hin zu Weiterbildungseinrichtungen etc. Welche Rolle wird Bibliotheken aus Sicht anderer Bildungseinrichtungen zugeschrieben? Wie kann die Sichtbarkeit des (außerschulischen) Lernorts Bibliothek und des pädagogischen Handelns von Bibliotheken aus der Perspektive anderer Bildungseinrichtungen gestärkt und profiliert werden? Wie kann das Engagement der Bibliotheken in diesem Bereich noch intensiver professionalisiert werden? In der Veranstaltung wollen wir gemeinsam mit Gästen und mit Ihnen diskutieren, wie eine gute und nachhaltige Bildungspartnerschaft umgesetzt und erreicht werden kann. Wir laden Sie herzlich zum Austausch ein!

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Ute Engelkenmeier, Maren Krähling-Pilarek, Frank Raumel, Kathrin Reckling-Freitag, Bernd Schmid-RuheORCiDGND
Parent Title (German):Podiumsdiskussion/ Bibliotheken als Bildungspartner:innen (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Future Meeting Space B)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Podiumsdiskussionen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.