• search hit 6 of 15
Back to Result List

Spiel, Spannung und manchmal auch Schokolade - Schulungsmethoden in der SuUB

  • Stillstand ist langweilig, daher lädt die SuUB Bremen zum zweiten Mal zu einem "Zirkeltraining" verschiedener Schulungsmethoden ein. Nachdem auf dem letzten Bibliothekskongress in Leipzig ein Glücksrad, eine Bibliotheks-Wäscheleine, eine Medienbox und eine Schatzkiste vorgestellt wurden, sind dieses Mal ein "Knowledge Grabber", verschiedene Quizze und Erkundungstouren an der Reihe. An jeder Station gibt es einen Steckbrief zur Schulungsmethode, Teilnehmerzahl, zur Zielgruppe und zum Lernziel. Nach einem kurzen Impulsvortrag, in dem erläutert wird, wie die Schulungsmethoden gefunden und umgesetzt wurden, ist Zeit, eine oder mehrere Methoden zu testen. Kolleginnen der SuUB stehen für vertiefte Informationen zur Verfügung. Anschließend entwickeln die Teilnehmer*innen eigene Umsetzungsszenarien für ihre Bibliotheken.Gerne können die Teilnehmer*innen auch eigene Konzepte einbringen. Vor Ort können dazu vorbereitete Steckbriefe ausgefüllt werden, die im Anschluss an die Veranstaltung über den OPUS-Server bereitgestellt werden. Ziel des Hands-on Labs ist es, mit einem Koffer voller Ideen wieder nach Hause zu fahren.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Katrin Kabitzke, Katrin Herre, Susanne Ernst, Heike KampORCiDGND
Parent Title (German):Hands-On Lab analog / Spiel, Spannung und manchmal auch Schokolade – Schulungsmethoden in der SuUB (27.05.2020, 14:00 - 16:00 Uhr, Konferenzraum 12/14)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2020/05/18
Themes:Vermittlung von Informationskompetenz, Teaching Libraries, E-Tutorials
German Bibliothekartage / BiblioCon:109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt)
109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt) / Labs / Hands-On Lab analog
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.