• search hit 1 of 9
Back to Result List

Bibliotheksausweis Main-Kinzig: Ein Ausweis für sechs Bibliotheken

  • Die Menschen im Main-Kinzig-Kreis sind mobil und pendeln innerhalb des Rhein-Main-Gebietes zu Arbeit, Schule und Hochschule. Von den Pendler*innen, Schüler*innen und Studierenden nutzen etliche mehr als eine Bibliothek, noch mehr schätzen den Zugang zu weiteren Bibliotheksbeständen und insbesondere zu den Online-Angeboten zu günstigen Konditionen. Dies hat die Bibliotheken in Bruchköbel, Hanau und Rodenbach veranlasst, im Rahmen der interkommunalen Zusammenarbeit das Pilotprojekt „Regionaler Bibliotheksausweis Main-Kinzig“ zu starten. In den teilnehmenden Bibliotheken wird seit 2019 alternativ zum lokalen Ausweis der regionale Bibliotheksausweis angeboten. Nach gut zwei Jahren hat dieser den Praxistest bestanden, auch konnten weitere Partnerbibliotheken gewonnen werden. Der Vortrag geht u. a. folgenden Fragen nach: Was musste im Vorfeld geklärt werden? Wie ist die Kooperation geregelt? Wie funktioniert der regionale Bibliotheksausweis in der Praxis?

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Christine Ambrosi
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-181308
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Date of Publication (online):2022/06/30
Year of Completion:2022
Publishing Institution:Berufsverband Information Bibliothek
Release Date:2022/06/30
Themes:Bibliothekarische Dienstleistungen, Bibliotheks-Benutzung
German Bibliothekartage / BiblioCon:110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.