• search hit 13 of 22
Back to Result List

Neue Akteur:innen und dezentrale Strategien für die digitale Bewahrung von Kulturgut! - Was wir von SUCHO lernen können

  • Die Bewahrung von Kulturgut auf digitalem Weg ist eine Herausforderung, die einerseits stets neue Anlässe und Schauplätze haben wird, andererseits aber auch nach neuen Akteuren und Strategien für die digitale Bewahrung des Kulturerbes verlangt. Auf diesem Podium wollen wir zusammen mit einem der Mitgründer von SUCHO rekapitulieren, was SUCHO gelungen ist, auf welchen Wegen, und was wir daraus lernen können. SUCHO (Saving Ukrainian Cultural Heritage Online, https://www.sucho.org/) ist eine Initiative von über 1 500 internationalen Freiwilligen weltweit, die online zusammenarbeitet, um das digitale ukrainische Kulturerbe zu sichern. Seit Beginn der Invasion im Februar 2022 hat SUCHO mehr als 5.000 Websites und 50 TB an Daten ukrainischer Kultureinrichtungen im Internet archiviert, um zu verhindern, dass diese wertvollen Inhalte verloren gehen, wenn Websites offline gehen, etwa aufgrund von Hackerangriffen oder physischen Schäden. Die Websites reichen von nationalen Archiven bis zu lokalen Museen, von 3D-Touren durch Kirchen bis zu Kinderkunstzentren. SUCHO ist mittlerweile in eine neue Phase des Projekts eingetreten, die von drei Zielen bestimmt wird: Kuratieren, spenden, bilden. In Phase 2 wird SUCHO Hilfslieferungen von Digitalisierungshardware koordinieren, ukrainische Kultur online ausstellen und Schulungen für ukrainische Kulturschaffende in Digitalisierungsmethoden organisieren. Aus bibliothekarischer Sicht ist dabei vor allem der Aspekt der Kuration von Interesse, nämlich wie eine aus der Not geborene Datenrettungsaktion nachträglich durch Metadaten versteh- und nutzbar gemacht werden kann. Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie für die Zukunft gewährleistet wird, dass gefährdetes digitales Kulturerbe professionell gesichert werden kann, und Freiwillige mit dieser wichtigen Aufgabe nicht alleine gelassen werden.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Lambert Heller
Parent Title (German):Podiumsdiskussion/ Neue Akteur:innen und dezentrale Strategien für die digitale Bewahrung von Kulturgut! - Was wir von SUCHO lernen können (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Konferenzraum 27/28)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Podiumsdiskussionen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.