The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 13 of 13
Back to Result List

Mut zur Initiative. Zur Professionalisierung von bibliothekischen Gestaltungsaufgaben

  • Wenn das Städtische Bauamt oder die Bauabteilung einer Hochschule um-, neu-, anbauen oder sanieren, sind die Rollen meist klar: Die Bibliothekare sind nur "Nutzer" des Ergebnisses dieser Gestaltungsaufgabe. Bauherr ist der Träger. Mit dieser Konstruktion machen Bibliothekare sehr unterschiedliche, vielfach frustrierende Erfahrungen. Was aber, wenn Impulse für eine Neugestaltung baulicher, ausstatterischer oder andersartiger gestalterischer Natur von der Bibliothek selbst erwartet werden und wenn das Projekt (teilweise) aus eigenen Mitteln bewältigt werden soll und die Bauherrenrolle und damit auch die Deutungshoheit über die Aufgabe (zumindest partiell, aber eventuell auch vollständig) bei der Bibliothek selbst liegt? Insbesondere in Bezug auf die Innenräumliche Gestaltung muss die Initiative meist von der Bibliothek ausgehen, da die Schnittstellen des Hochbaus hier oft enden. Die Gestaltungsspielräume sind dort viel größer - gleichzeitig stehen bibliothekarisch ausgebildete Akteure in solchen Situationen häufig vor Fragen, mit denen sie noch nie konfrontiert waren: Wie komme ich zu einer professionellen Gestaltung? Welche Instrumente gibt es, um Gestaltungsentscheidungen zu objektivieren und zu einem befriedigenden Ergebnis zu führen? Welche Chancen, Herausforderungen und Risiken kommen auf die Einrichtung zu? Der Vortrag wird anhand von zwei Projekten - der Neugestaltung einer großen Kinder- und Jugendbibliothek und dem Neuaufsetzen des gesamten Corporate Designs der Zentral- und Landesbibliothek Berlin bespielhalt solche Gestaltungsprozesse darstellen und versuchen, Impulse zur Professionalisierung von Gestaltungsaufgaben für bibliothekische (sic!) Umgebungen zu geben.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Jonas Fansa
URN:urn:nbn:de:0290-opus-12288
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Date of Publication (online):2012/06/01
Year of Completion:2012
Contributing Corporation:ZLB - Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Release Date:2012/06/01
GND Keyword:Gestaltung
Note:
Dokument kann aus rechtlichen Gründen nicht angezeigt werden.
Themes:Management, betriebliche Steuerung
German Bibliothekartage / BiblioCon:101. Deutscher Bibliothekartag in Hamburg 2012
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.