• search hit 2 of 448
Back to Result List

Sammlung 3D - Einblick in die 3D-Digitalisierung an der ETH-Bibliothek

  • Der Vortrag gibt einen Einblick in die 3D-Digitalisierung von Objekten aus der Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel an der ETH-Bibliothek Zürich. 2022 wurden 20 ausgewählte Sammlungsobjekte mittels Photogrammetrie 3D-digitalisiert. In der ersten Jahreshälfte 2023 folgt der Aufbau einer Online-Plattform, wo die erstellten 3D-Modelle mittels Storytelling und Annotationen präsentiert werden können. Die 3D-Digitalisierung ausgewählter Objekte stellt eine Ergänzung zur bestehenden fotografischen Digitalisierung und Erschliessung der Sammlung wissenschaftlicher Instrumente und Lehrmittel dar. Sie soll einerseits eine vertiefte Auseinandersetzung mit einzelnen Objekten ermöglichen, andererseits aber auch für Vermittlungsprojekte und weiterführende Entwicklungen im Bereich VR / AR verwendet werden. Die Relevanz digitalisierter Sammlungsbestände und Online-Zugänge steht nicht erst seit Covid-19 ausser Frage. Doch wie steht es um die 3D-Digitalisierung? Diese scheint aktuell bei Museen und universitären Sammlungen im Trend zu sein (wovon nicht zuletzt auch der erste, von NFDI4Culture organisierte 3D-Hackathon in Berlin 2022 zeugt). Das präsentierte Projekt der ETH-Bibliothek versucht im Kleinen diesen Trend auch auf den Prüfstand zu stellen und Fragen nach Chancen und Herausforderungen der 3D-Digitalisierung für (kulturhistorische) Sammlungen zu stellen. Wie können die 3D-Digitalisate von Forschung und Lehre genutzt werden? Welche Chancen gibt es für die Vermittlung? Und kann das 3D-Digitalisat die Konsultation des analogen Objekts gar ersetzen? Solche Fragen begleiten das Projekt und sollen im geplanten Vortrag ebenfalls gestellt werden.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Dorothea Zimmermann
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-184661
Parent Title (German):TK 6: Digitale und analoge Infrastrukturen/ Sammlungen digital (24.05.2023, 09:00 - 10:30, Eilenriedehalle B)
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2023
Release Date:2023/05/18
Tag:3D; Digitalisierung; Photogrammetrie; wissenschaftliche Instrumente
Themes:Digitalisierung, Langzeitarchivierung
German Bibliothekartage / BiblioCon:111. BiblioCon
111. BiblioCon / Themenkreise / TK 6: Digitale und analoge Infrastrukturen
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.