• search hit 1 of 1
Back to Result List

Systematisierung in Öffentlichen Bibliotheken: Wie funktioniert es heute?

  • Wie funktioniert klassifikatorisches Systematisieren im Spannungsfeld zwischen manueller und automatischer Erschließung in Öffentlichen Bibliotheken. Worauf kommt es heute beim Systematisieren an? Immer größere Publikationsmengen müssen in Zeiten knappen Personals gesichtet und systematisiert werden. Können automatische Erschließungssysteme mit intellektueller Erschließung vergleichbare Ergebnisse erzielen? Oder sind lokale Bedürfnisse und Prioritäten wichtiger als die mögliche Zeitersparnis eines übergeordneten, automatischen Systems? Nach einer kurzen Einführung durch ein Experteninterview, in dem die Vor- und Nachteile von automatisierten Erschließungsverfahren dargestellt werden, arbeitet sich die Gruppe spielerisch in die Systematik der SFB ein und bekommt so einen Eindruck von der Thematik. Durch die Veranstaltung führen Vertreter der SfB-Kooperation.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Wolf Mußmann, Annette Fichtner
Parent Title (German):Öffentliche Arbeitssitzung / Systematisierung in Öffentlichen Bibliotheken: Wie funktioniert es heute? (27.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Konferenzraum 19)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2020
Release Date:2020/05/18
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
Öffentliche Bibliotheken
German Bibliothekartage / BiblioCon:109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt)
109. Deutscher Bibliothekartag in Hannover 2020 (abgesagt) / Arbeitssitzungen
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.