The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 73 of 1559
Back to Result List

Personalmangel war gestern: Die Ausbildungsoffensive der Düsseldorfer Stadtbüchereien

  • Über Jahrzehnte klagten Öffentliche wie wissenschaftliche Bibliotheken über einen Mangel an Planstellen, Einstellungsstopps und Stellenstreichungen. Heute sehen wir uns mit einem völlig anderen Problem konfrontiert, dem akuten Personalmangel am bibliothekarischen Arbeitsmarkt. So hat der Fachkräftemangel neben vielen anderen Branchen auch die deutschen Bibliotheken längst erreicht. Die Stadtbüchereien Düsseldorf haben auf diese schwierige Situation mit einer Ausbildungsoffensive reagiert. Hierzu zählt ein berufsbegleitendes Studienangebot für "hauseigene" Fachangestellte, ein duales Studienangebot für Berufsanfänger*innen, die Förderung von berufsbegleitenden Masterstudiengängen für Bibliotheksbeschäftigte sowie das Angebot von Volontariaten als Ausbildungsgang für Seiteneinsteiger*innen. Gekoppelt sind diese Ausbildungs- und Studienangebote mit einer zumindest zeitlichen Bindung Auszubildenden/Studierenden an die Stadtbüchereien. Dahinter steht eine klare Vision: Bis zum Jahr 2030 werden sich die Stadtbüchereien Düsseldorf durch ihre Ausbildungsoffensive unabhängig vom allgemeinen Arbeitsmarktangebot machen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Norbert Kamp, Leah Gödert
Parent Title (German):TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Offensiv in die Qualifizierung (05.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal C.1 / 1. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Ausbildung, Fortbildung, Beruf, Berufsethik
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.