The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 71 of 1559
Back to Result List

Die DNB-Projekte im neuen BMBF-geförderten Datenkompetenzzentrum HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods

  • Datenkompetenzen, die sich beständig im Wandel befinden und dynamisch weiterentwickeln, sind sowohl für geistes- und kulturwissenschaftliche Forschung und Lehre als auch für die Erschließung, Bewahrung und Vermittlung des kulturellen Erbes insbesondere in GLAM-Einrichtungen zu einer notwendigen Voraussetzung geworden. Hieraus ergibt sich ein enormer Bedarf an Aus-, Weiter- und Fortbildung (Life Long Learning), praxisorientierter Beratung sowie interdisziplinärer Vernetzung. Der für den Zeitraum 15.11.23-14.11.26 BMBF-geförderte Aufbau des Datenkompetenzzentrums "HERMES – Humanities Education in Research, Data, and Methods" fungiert an der Schnittstelle innovativer digitaler Methoden und nachhaltiger datenkuratorischer Praxis als ortsübergreifendes, in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz verankertes Netzwerk, das die vorhandene komplementäre Expertise von neun Trägereinrichtungen unter Einschluss der DNB an (realen wie virtuellen) Lehr-, Forschungs- und Vernetzungsorten bündelt. Das schafft einen Rahmen für die breitere Anwendung, innovative Weiterentwicklung und Vermittlung datenwissenschaftlicher Methoden in den Geistes- und Kulturwissenschaften und trägt zur Etablierung einer kritischen Datenkultur in den beteiligten Disziplinen bei. Von den in HERMES geplanten Maßnahmen profitiert aber nicht nur unmittelbar die geistes- und kulturwissenschaftliche Forschung, sondern es geht in der direkten wie indirekten Wirkung der geplanten Maßnahmen auch um den Transfer dieser Methoden in den großen Bereich der Kulturinstitutionen und die damit einhergehenden Veränderungen im Berufsfeld GLAM. HERMES ergänzt insofern die bestehenden Strukturen rund um die geistes- und kulturwissenschaftlichen NFDI-Konsortien um eine dezidiert datenwissenschaftliche und -pädagogische Komponente. Der Vortrag stellt HERMES unter besonderem Fokus auf den Beitrag der DNB vor und erläutert die erhofften Mehrwerte und Beteiligungsmöglichkeiten für das Bibliothekswesen.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Frédéric Döhl
Parent Title (German):TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Kompetenzen und/in Netzwerken (06.06.2024, 16:30 - 18:30, Saal B.2 / 1. OG (Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.