The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 65 of 1559
Back to Result List

Open-Access-Transformation in hybriden Zeitschriften: Stand und Perspektiven

  • Nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern wurden in den letzten Jahren Transformationsverträge abgeschlossen. Unklar ist jedoch, inwieweit diese Verträge dazu beitragen, Verlagsportfolios ins Open Access zu überführen. Während beispielsweise in Schweden und innerhalb der COAlition S diskutiert wird, wie durch neue Erwerbungs- und Open-Access-Förderstrategien eine Abkehr von Transformationsverträgen erreicht werden kann, deren Zeitschriftenportfolios überwiegend aus hybriden Journalen bestehen, wurden in Deutschland gerade die Verträge mit den Verlagen Elsevier, Springer Nature und Wiley im Rahmen von DEAL bis 2028 bekannt gegeben. Der Vortrag stellt den aktuellen Stand und die Perspektiven des Open-Access-Publizierens in hybriden Journalen, die Teil der Transformationsverträge sind, anhand des frei zugänglichen Hybrid Open Access Dashboard (HOAD)[1] zur Diskussion. HOAD wurde an der SUB Göttingen mit Förderung der deutschen Forschungsgemeinschaft entwickelt und ermöglicht die Analyse des Transformationsgrads von mehr als 12.500 hybriden Zeitschriften, die in den Portfolios von über 500 Transformationsverträgen enthalten sind. Zusammen haben diese Journale seit 2017 ca. 11 Millionen Artikel veröffentlicht, von denen seitdem ca. 10% unter einer Creative Commons Lizenz verfügbar gemacht wurden. Ein besonderer Fokus von HOAD liegt auf der Situation in Deutschland, die mit globalen Trends verglichen werden kann. So gibt das interaktive Dashboard auf der Ebene der Verlage und der konsortialen Transformationsverträge in Deutschland Auskunft über die Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen. HOAD bietet zudem vergleichende Analysen zum (Open-Access-)Publikationsaufkommen nach Ländern sowie zur Bereitstellung offener Metadaten. Damit ist HOAD eine quelloffene Alternative zu kommerziellen Data-Analytics-Angeboten zum Stand der Open-Access-Transformation. [1] https://subugoe.github.io/hoaddash/

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Najko Jahn
Parent Title (German):TK 3: Berufsfeld Bibliothek/ Wege der Open-Access-Transformation (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal G.1 / 2. OG (Streaming))
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Elektronische Publikationen, elektronisches Publizieren, Forschungsdaten, Open Access
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 3: Berufsfeld Bibliothek
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.