The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 32 of 1560
Back to Result List

zeit.punktNRW – das größte deutsche Zeitungsportal

  • Es ist mittlerweile Common Sense, dass historische Zeitungen wichtige Quellen zur Regional- und Ortsgeschichte sind. Neben einzelnen DFG-Projekten sind es vor allem Landesprogramme, die das veranschlagte Mengengerüst von ca. 300 Millionen Seiten regionaler und lokaler Zeitungen digitalisieren. Bei diesen handelt es sich häufig um Unikate oder Rarissima, so dass auch deshalb eine Digitalisierung zwingend geboten ist. Zeitungen sind auf viele Einrichtungen verteilt, nur unvollständig nachgewiesen und schwer zugänglich, was die Digitalisierung von Zeitungen erschwert, ihr aber auch gleichzeitig besonderen Wert verleiht. Aufgrund der heterogenen Überlieferungs- und Erschließungssituation historischer Zeitungen ist dafür die Kooperation unterschiedlicher Gedächtniseinrichtungen, in erster Linie von städtischen oder kommunalen Archiven sowie von Landesbibliotheken erforderlich. Auch wenn diese diversen Digitalisierungsaktivitäten innerhalb und außerhalb Deutschlands noch längst nicht abgeschlossen sind, eröffnen sich zunehmend neue Felder, die das digitalisierte Zeitungsmaterial zum Ausgangspunkt für neue Forschungen machen, wie dies vermehrt in den Digital Humanities zu beobachten ist. Hierin zeigt sich einmal mehr, welch enormes Potenzial in der Beschäftigung mit historischen Zeitungen steckt. Der Vortrag stellt die aktuellen Entwicklungen und Trends des größten deutschen Zeitungsportals vor (seit Oktober 2023 über 15 Millionen Digitalisate). Das Verbundprojekt, das 2017 gestartet ist, befindet sich bereits in der dritten Förderphase und läuft mindestens noch bis Ende 2025. Bis dahin sollen 20 Mio. Zeitungsseiten digitalisiert und online gestellt sowie per Volltextrecherche durchsuchbar sein.

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Andrea Ammendola, Michael Herkenhoff
Parent Title (German):TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Zeitungen digitalisieren (06.06.2024, 09:00 - 10:30, Saal E / 2. OG)
Document Type:Conference publication (abstract)
Language:German
Year of Completion:2024
Release Date:2024/05/10
Themes:Historische Sammlungen, Provenienzforschung, Bestandserhaltung
German Bibliothekartage / BiblioCon:112. BiblioCon
112. BiblioCon / Themenkreise / TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)
Licence (German):License LogoDeutsches Urheberrecht
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.