The search result changed since you submitted your search request. Documents might be displayed in a different sort order.
  • search hit 10 of 135
Back to Result List

Vernetzt denken - vernetzt handeln: Die Entwicklung gemeinsamer Dienste von DAI und VZG im Rahmen der NFDI

  • Die Informationsinfrastruktur von Forschungseinrichtungen besteht aus mehreren Komponenten: den Wissensspeichern wie Bibliotheken und Archiven, dem wissenschaftlichen Publizieren und dem Forschungsdatenmanagement. Die organisatorische wie inhaltliche Verschmelzung dieser Bereiche wird in Zukunft immer breiteren Raum einnehmen, um die von der Wissenschaft generierten Forschungsprodukte nachhaltig auffindbar, zugänglich, interoperabel und nachnutzbar zu machen und zu halten. Hierfür benötigen diese Infrastrukturen externe Partner, die sie bei der wissenschaftsgeleiteten Entwicklung und der Verstetigung der Angebote unterstützen. Im Vortrag wird eine solche Partnerschaft zwischen der Verbundzentrale des GBV und den Zentralen Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) beispielhaft vorgestellt. Das DAI stellt mit der “iDAI.world” verschiedene Fachsysteme zur Verfügung, die Normdatensysteme, den Bibliothekskatalog, digitale Publikationen sowie eine Objekt- und Bilddatenbank verknüpft und der altertumswissenschaftlichen Forschung damit eine integrierte Informationsplattform für Recherche und Analyse zur Verfügung stellt. Die VZG stellt im Rahmen der digitalen Strategie der Landes Niedersachsen zentrale Services für die GLAM-Einrichtungen des Landes bereit und stellt deren dauerhaften Betrieb sicher. Zu diesen Diensten gehören neben Erschließungssystemen auch die Publikation von Objekten in zentralen Portalen. VZG und DAI arbeiten als Partner innerhalb der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur e.V. gemeinsam an der Weiterentwicklung und Verschmelzung bestehender Angebote für die altertumswissenschaftliche Community.

Download full text files

Export metadata

Additional Services

Share in Twitter Search Google Scholar
Metadaten
Author:Frank Dührkohp, Henriette Senst
URN:urn:nbn:de:0290-opus4-179491
Parent Title (German):TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Forschungsdaten in den Humanities (01.06.2022, 14:00 - 16:00, Saal 4)
Title Additional (English):Think networked - act networked: The development of joint services by DAI and VZG within the framework of the NFDI
Document Type:Conference publication (Presentation slides)
Language:German
Year of Completion:2022
Release Date:2022/05/24
Tag:Archäologie; Forschungsdaten; NFDI; Vernetzung
NFDI; Research data; archaeology; networking
Themes:Erschließung, Linked Open Data, RDA
German Bibliothekartage / BiblioCon:110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress
110. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2022 = 8. Bibliothekskongress / Themenkreise / TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Forschungsdaten in den Humanities
Licence (German):License LogoCreative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.