• Treffer 3 von 10
Zurück zur Trefferliste

Hohlstellenortung in Holzbalken mit dem Ultraschallverfahren

  • Zusammenfassung Die Anwendung des Ultraschallecho-Verfahrens zur Hohlstellenortung in Holzbalken wird beschrieben. An Hand der Versuchsergebnisse wird der Einfluss der Anisotropie des Holzes auf die Messkopfanordnung und Schallgeschwindigkeit dargestellt. Mit der optimierten Messanordnung ist die erfolgreiche Detektierung von Nachbildungen von Minderdicken und Kernfäule möglich. Besonders klar sind Schäden in Faserrichtung (Kernfäulenachbildung) nachzuweisen. Die sehr guten Ergebnisse zeigen die Anwendbarkeit des Ultraschallecho-Verfahrens an Holz.

Metadaten exportieren

Weitere Dienste

Teilen auf Twitter Suche bei Google Scholar Anzahl der Zugriffe auf dieses Dokument
Metadaten
Autor*innen:Andreas Hasenstab, C. Rieck, B. Hillemeier, Martin KrauseORCiD
Dokumenttyp:Beitrag zu einem Sammelband
Veröffentlichungsform:Verlagsliteratur
Sprache:Deutsch
Titel des übergeordneten Werkes (Deutsch):ZfP in Anwendung, Entwicklung und Forschung - Jahrestagung 2002
Jahr der Erstveröffentlichung:2002
Herausgeber (Institution):Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung
Verlag:DGZfP
Verlagsort:Berlin
Ausgabe/Heft:80-CD
Freie Schlagwörter:Fehlstellen; Minderdicken; Ultraschallecho-Experimente an Probekörpern; ZfP an Holzbauteilen
Veranstaltung:Jahrestagung Zerstörungsfreie Materialprüfung 2002
Veranstaltungsort:Weimar, Deutschland
Beginndatum der Veranstaltung:2002-05-06
Enddatum der Veranstaltung:2002-05-08
URL:http://www.ndt.net/article/dgzfp02/papers/p32/p32.htm
ISBN:3-931381-39-0
Bemerkung:
Serientitel: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V. – Series title: Berichtsband / Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung e. V.
Verfügbarkeit des Dokuments:Physisches Exemplar in der Bibliothek der BAM vorhanden ("Hardcopy Access")
Bibliotheksstandort:Sonderstandort: Publica-Schrank
Datum der Freischaltung:19.02.2016
Referierte Publikation:Nein
Einverstanden
Diese Webseite verwendet technisch erforderliche Session-Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie diesem zu. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.